Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXX)  ›  018

Dumque hi venturum operiuntur, ille regno incolumis restitutus et cum gaudio popularium summo susceptus fide grandi remansit inmobilis, iniuriis, quas pertulerat, omnibus demussatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny904 am 06.06.2015
Während diese Männer auf den Kommenden warteten, blieb er, der seinem Königreich unversehrt wiedergegeben und mit höchster Freude seines Volkes empfangen worden war, mit großer Treue unerschütterlich, wobei er alle Kränkungen, die er erduldet hatte, stillschweigend ertragen hatte.

von juna.e am 15.11.2013
Während sie auf das Eintreffen der erwarteten Person warteten, wurde er sicher auf seinen Thron zurückgeführt und von seinem Volk mit großer Freude willkommen geheißen. Er blieb standhaft in seiner Treue und legte still alle erlittenen Ungerechtigkeiten beiseite.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demussatis
demussare: verschlucken, im Stillen ertragen, schweigend erdulden
demussatus: stillschweigend getragen, geheim gehalten, unveröffentlicht
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
grandi
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
inmobilis
inmobilis: unbeweglich, bewegungslos, feststehend, unbewegt, unhandlich, schwerfällig
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
operiuntur
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
pertulerat
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
popularium
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
remansit
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
restitutus
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
susceptus
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
venturum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum