Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  089

Et quoniam iudex, quin immo praedo nefandus ad id solum, quod promisit, intentus cuncta extollebat in maius, iusso aginatio statui, agmina fecit introire carnificum, catenisque sonantibus triste, mancipia squalore diuturno marcentia in domini caput ad usque ultimum lacerabat exitium, quod in stupri questione fieri vetuere clementissimae leges.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim975 am 12.02.2014
Und da der Richter, vielmehr ein ruchloser Räuber, einzig auf das bedacht, was er versprochen, alles ins Übermäßige steigerte, befahl er die Folter zu errichten und ließ Scharen von Henkern eintreten, und mit kläglich rasselnden Ketten zerriss er die Sklaven, die vom langanhaltenden Elend geschwächt waren, bis zum endgültigen Untergang ihres Herrn, was die gnädigsten Gesetze bei einer Untersuchung des Ehebruchs zu verhindern geboten hatten.

von lina.847 am 09.11.2022
Der korrupte Richter, der in Wahrheit nichts weiter als ein Verbrecher war, war entschlossen, sein Versprechen zu halten und alles maßlos zu übertreiben. Er befahl, die Folter zu beginnen, und brachte Gruppen von Henkern herbei. Während Ketten unheilvoll rasselten, ließ er die Sklaven, die bereits durch lange Gefangenschaft geschwächt waren, gnadenlos foltern, bis ihre Aussagen ihren Herrn vernichten würden - und dies, obwohl eine solche Behandlung bei Vorwürfen des Ehebruchs ausdrücklich von humanen Gesetzen verboten war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aginatio
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
carnificum
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
carnificus: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger
catenisque
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
que: und, auch, sogar
clementissimae
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
clementer: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, gütig, freundlich
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
diuturno
diuturnus: langdauernd, lange während, von langer Dauer, dauerhaft, beständig
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
extollebat
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intentus
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
introire
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iusso
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lacerabat
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
mancipia
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
marcentia
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
marcens: welkend, verwelkend, matt, schwach, kraftlos
nefandus
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
praedo
praedo: Räuber, Plünderer, Seeräuber, Bandit
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
promisit
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
questione
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sonantibus
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
squalore
squalor: Schmutz, Schmutzzustand, Unsauberkeit, Elend, Trübsal
statui
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
stupri
stuprum: Schändung, Entweihung, Schande, Schmach, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Unzucht
triste
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ultimum
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vetuere
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum