Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  083

Mulier vero ut continendae vitae spem firmam dilato posset habere supplicio, adpetitam se nefariis artibus, vim in domo aginati perpessam adseveravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.z am 14.03.2020
Um ihre Überlebenschancen zu verbessern und ihre Bestrafung hinauszuzögern, behauptete die Frau, dass sie Ziel schwarzer Magie geworden sei und Gewalt im Haus eines Verwandten erlitten habe.

von nils.i am 30.04.2020
Die Frau behauptete in der Tat, dass sie von verwerflichen Künsten angegriffen worden sei und Gewalt im Haus ihres Verwandten erduldet habe, um sich eine feste Hoffnung auf Aufschub der Strafe zu sichern.

Analyse der Wortformen

adpetitam
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
adseveravit
adseverare: beteuern, versichern, feierlich erklären, bekräftigen, behaupten
aginati
acina: Beere, Traube, Traubenbeere, Kern
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
continendae
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
dilato
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
firmam
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nefariis
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, verbrecherisch, ruchlos, abscheulich
nefarium: Verbrechen, Frevel, Gräueltat, Untat, Schandtat
perpessam
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum