Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  059

Qui aviditate nimia flagrans nec enim hoc quoque vitio caruit petit hereditatis medietatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.h am 16.08.2022
Von überwältigender Habgier getrieben - und dies war nicht sein einziger Fehler - forderte er die Hälfte des Erbes.

von joseph.n am 08.03.2023
Wer, von übermäßiger Habgier brennend (denn wahrlich, auch an diesem Laster fehlte es ihm nicht), die Hälfte des Erbes begehrt.

Analyse der Wortformen

aviditate
aviditas: Gier, Begierde, Sucht, Verlangen, Eifer
caruit
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
flagrans
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
medietatem
medietas: Mitte, Hälfte, Mittelpunkt, Durchschnitt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum