Quo infitiante, secretioribus chartis ab eius domo prolatis, commonitorium repertum est manu scriptum hymetii, petentis ut obsecrata ritu sacrorum sollemnium numina erga se imperatores delenirent, cuius extima parte quaedam invectiva legebantur in principem ut avarum et truculentum.
von till.932 am 07.02.2019
Da er es abstritt, nachdem geheime Schriftstücke aus seinem Haus hervorgebracht worden waren, wurde ein Gedenkschreiben gefunden, handschriftlich von Hymetius verfasst, in dem er die Götter durch feierliche Opferrituale beschwor, die Kaiser ihm gegenüber milder zu stimmen. Im äußersten Teil des Schreibens wurden gewisse Schmähungen gegen den Herrscher verlesen, der als habgierig und grausam beschrieben wurde.
von jannis.c am 23.09.2015
Als er es abstritt, wurden geheime Dokumente in seinem Haus gefunden, die ein von Hymetius verfasstes Memorandum enthüllten, in dem er darum bat, die Götter durch formelle religiöse Zeremonien zu besänftigen, um die Kaiser ihm gegenüber günstig zu stimmen. Am Ende dieses Dokuments befand sich eine Kritik am Kaiser, der als gierig und brutal bezeichnet wurde.