Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  206

Qua spe tripolitani frustrati formidantesque extrema, adlapso legitimo die concilii, quod apud eos est annuum, severum et flaccianum creavere legatos, victoriarum aurea simulacra valentiniano ob imperii primitias oblaturos, utque lacrimosas provinciae ruinas docerent intrepide.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.w am 24.05.2014
In der Hoffnung, dass sie zum Ziel kommen würden, schufen die Tripolitaner, frustriert und das Schlimmste befürchtend, als der rechtmäßige Tag des jährlichen Rates gekommen war, Severus und Flaccianus als Gesandte, die goldene Siegesbilder an Valentinianus wegen der ersten Früchte des Reiches überreichen und unerschrocken über die tränenreichen Ruinen der Provinz berichten sollten.

von maksim922 am 08.06.2018
Als ihre Hoffnungen zerschlagen waren und sie das Schlimmste befürchteten, ernannten die Bewohner von Tripolitanien an dem festgelegten Tag ihrer jährlichen Ratsversammlung Severus und Flaccianus zu ihren Vertretern. Diese Männer sollten Valentinian goldene Siegesstatuen als Zeichen des Beginns seiner Herrschaft überreichen und unerschrocken den verheerenden Zustand ihrer Provinz darlegen.

Analyse der Wortformen

adlapso
adlabi: herangleiten, heranfließen, sich nähern, herbeigleiten
annuum
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
concilii
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
creavere
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
docerent
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
flaccianum
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
formidantesque
que: und, auch, sogar
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
frustrati
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
intrepide
intrepidus: unerschrocken, furchtlos, unerschütterlich, mutig, beherzt, unerschrocken, furchtlos, mutig
lacrimosas
lacrimosus: tränenreich, weinerlich, Tränen vergießend, beklagenswert, traurig
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legitimo
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oblaturos
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
primitias
primitia: Erstlingsfrüchte, erste Erzeugnisse, Erstlingsopfer, Anfänge
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ruinas
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
severum
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valentiniano
valentinianus: Valentinian (römischer Kaiser)
victoriarum
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum