Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  171

Vnde si ad theatralem ventum fuerit vilitatem, artifices scaenarii per sibilos exploduntur, siquis sibi aere humiliorem non conciliaverit plebem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz913 am 22.06.2019
Und so, wenn die Dinge auf das Niveau des Theaters herabsinken, werden Künstler mit Pfiffen von der Bühne gejagt, wenn sie nicht die Gunst der gemeinen Menge mit Geld erkauft haben.

von joel.871 am 15.07.2022
Wenn es zur theatralischen Niedrigkeit gekommen sein wird, werden Bühnenkünstler durch Zischen vertrieben, wenn nicht jemand sich die geringere Volksschicht mit Geld gewogen gemacht hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
artifices
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
conciliaverit
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
exploduntur
explodere: hinaustreiben, auspfauchen, ausbuhen, verwerfen, ablehnen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
humiliorem
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
scaenarii
scaenarium: Bühnengebäude, Szene, Hintergrund, Szenario
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sibilos
sibilus: zischend, pfeifend, säuselnd, Zischen, Pfeifen, Sausen
theatralem
theatralis: theatralisch, Theater-, Bühnen-, bühnenmäßig
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
vilitatem
vilitas: Billigkeit, niedriger Preis, Wertlosigkeit, Geringfügigkeit
vnde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum