Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  101

Utque celeritas effectum negotii faceret tutum, per syagrium tunc notarium, postea praefectum et consulem, aratorem monuit ducem, ut, dum undique altum esset silentium, id arripere conaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.9894 am 08.07.2023
Und damit die Geschwindigkeit das Ergebnis des Unternehmens sicher machen könnte, riet er durch Syagrius, der damals Sekretär, später Präfekt und Konsul war, dem General Arator, dass er es versuchen sollte, während überall tiefes Schweigen herrschte.

von jannis.w am 28.05.2019
Um die schnelle und sichere Ausführung des Plans zu gewährleisten, sandte er eine Nachricht durch Syagrius (der zu dieser Zeit ein Sekretär und später Präfekt und Konsul war) an General Arator und wies ihn an, zu handeln, während ringsum völlige Stille herrschte.

Analyse der Wortformen

altum
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aratorem
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arripere
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
celeritas
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
conaretur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
effectum
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
monuit
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
negotii
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
notarium
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum