Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  073

Ne igitur aestate omni consumpta sine ullo remearet effectu, arintheo magistro peditum misso cum praedatoriis globis familiarum rapuit partem, quae antequam ad dirupta venirent et flexuosa capi potuerunt per plana camporum errantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.z am 07.05.2023
Um nicht nach Vergeudung des gesamten Sommers ohne jeglichen Erfolg zurückzukehren, sandte er Arintheus, den Infanteriekommandeur, mit Streifkommandos aus, die einige Familien gefangen nahmen, die noch die flachen Ebenen durchstreiften, bevor sie das raue, gebirgige Gelände erreichen konnten.

von lene.g am 24.04.2022
Damit nicht die gesamte Sommersaison verstrichen wäre, ohne ein Ergebnis zu erzielen, wurde Arintheus, der Befehlshaber der Infanterie, mit Raubzügen entsandt, der einen Teil der Familiengruppen ergriff, welche, bevor sie zerklüftete und gewundene Orte erreichen konnten, während sie durch die ebenen Gefilde wanderten, gefangen genommen werden konnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
capi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
consumpta
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dirupta
dirumpere: zerreißen, aufbrechen, zersprengen, unterbrechen, stören
effectu
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
errantes
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiarum
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
flexuosa
flexuosus: gewunden, kurvenreich, voller Windungen, biegsam, flexibel
globis
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plana
planum: Ebene, Fläche, Plan, Karte, Aufriss
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
potuerunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praedatoriis
praedatorius: räuberisch, plündernd, Beute machend, Piraten-, Raub-
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapuit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
remearet
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
venirent
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum