Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  025

In oppido enim pistoriensi prope horam diei tertiam spectantibus multis asinus tribunali escenso audiebatur destinatius rugiens, et stupefactis omnibus, qui aderant, quique didicerant referentibus aliis, nulloque coniectante ventura, postea, quod portendebatur, evenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.v am 09.11.2013
In der pistoranischen Stadt nämlich, gegen die dritte Stunde des Tages, während viele zusahen, wurde ein Esel, der auf das Tribunal gestiegen war, vernehmlich hineinbrüllend gehört, und während alle Anwesenden versteinert waren, und andere, die davon erfahren hatten, es weiterzähltend, und niemand die zukünftigen Ereignisse ahnend, trat danach ein, was vorhergesagt worden war.

von enes961 am 11.07.2023
In der Stadt Pistoia, gegen neun Uhr morgens, beobachteten viele Menschen, wie ein Esel auf die Gerichtsplattform kletterte und ungewöhnlich laut wieherte. Alle Anwesenden waren erstaunt, und während die Nachricht sich verbreitete und niemand erraten konnte, was dies bedeuten sollte, traf das von ihm Vorhergesagte später tatsächlich ein.

Analyse der Wortformen

aderant
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
asinus
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
audiebatur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
coniectante
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
destinatius
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
didicerant
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
escenso
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
horam
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nulloque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
pistoriensi
ensis: Schwert, Klinge, Degen
pistor: Bäcker, Müller, Getreidemüller
portendebatur
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referentibus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rugiens
rugire: brüllen, schreien, heulen, knarren, dröhnen
spectantibus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stupefactis
stupefacere: betäuben, verblüffen, erstaunen, lähmen, bewusstlos machen
stupeferi: erstarrt werden, betäubt werden, verblüfft werden, sprachlos werden, betäubend, verblüffend, erstaunlich
tertiam
tres: drei
tribunali
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
ventura
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum