Id autem perspicuum est in eius modi moribus malum, tum maxime cum celari posse existimatur; ita inplacabilis et directus, ut si laedere quemquam instituisset, nec exorari posset nec ad ignoscendum erroribus inclinari, ideoque aures eius non cera sed plumbis videbantur obstructae.
von morice.i am 03.01.2021
Dieses Übel ist in Verhaltensweisen dieser Art offensichtlich, besonders dann, wenn man glaubt, es verbergen zu können; so unerbittlich und unnachgiebig, dass, wenn er beschlossen hätte, jemandem zu schaden, er weder durch Bitten bewegt noch geneigt wäre, Fehler zu vergeben, und daher schienen seine Ohren nicht mit Wachs, sondern mit Blei verschlossen.
von mourice872 am 22.09.2021
Diese Art von schlechtem Verhalten wird besonders deutlich, wenn jemand glaubt, er könne es verbergen; er war so rücksichtslos und unnachgiebig, dass er, sobald er beschlossen hatte, jemanden zu verletzen, nicht umzustimmen oder zu Vergebung zu bewegen war, was ihn völlig taub für jedes Flehen um Gnade erscheinen ließ - als wären seine Ohren mit Blei statt mit Wachs verstopft.