Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  152

Qui nullam ad tuendam salutem viam superesse cernentes, nisi se celeri defendissent occursu, locorum gnaritate confisi unum spirantibus animis montem occupavere praecelsum, per confragosos colles undique praeruptum et invium absque septentrionali latere, unde facilem habet devexitatem et mollem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.r am 21.07.2016
Da sie keine andere Möglichkeit sahen, ihre Überlebenschancen zu sichern, als durch schnelle Verteidigungsmaßnahmen, verließen sie sich auf ihre Vertrautheit mit dem Gelände und besetzten einmütig einen ragenden Berg. Der Berg war vno zerklüfteten Hügeln umgeben und von allen Seiten unzugänglich, außer an der Nordseite, die eine sanfte, leicht zu ersteigende Steigung aufwies.

von jaimy.y am 05.05.2016
Die, die keinen Weg mehr sahen, ihre Sicherheit zu schützen, es sei denn durch einen schnellen Vormarsch, vertrauend auf ihre Ortskenntnis, besetzten mit vereinten Geistern einen sehr hohen Berg, der durch raue Hügel überall steil und weglos war, ausgenommen an der Nordseite, von wo er einen leichten und sanften Abhang hat.

Analyse der Wortformen

absque
absque: ohne, ausgenommen, abgesehen von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
cernentes
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
confisi
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
confragosos
confragosus: uneben, holprig, rau, zerklüftet, hügelig
defendissent
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
devexitatem
devexitas: Abhang, abschüssiges Gelände, Neigung, Gefälle
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilem
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
gnaritate
gnaritas: Kenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Vertrautheit
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
invium
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mollem
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occupavere
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occursu
occursus: Begegnung, Zusammenkunft, Ansturm, Angriff, Zusammentreffen
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecelsum
praecelsus: sehr hoch, überragend, erhaben, vortrefflich, ausgezeichnet
praeruptum
praeruptus: schroff, steil, abschüssig, jäch, zerklüftet
praerumpere: vorn abbrechen, vorher abbrechen, abbrechen, entreißen, wegreißen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
salutem
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
septentrionali
septentrionalis: nördlich, Nord-, zum Norden gehörig
septentrional: nördlicher Teil eines Landes, nördliche Region, der Norden
spirantibus
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tuendam
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum