Qui nullam ad tuendam salutem viam superesse cernentes, nisi se celeri defendissent occursu, locorum gnaritate confisi unum spirantibus animis montem occupavere praecelsum, per confragosos colles undique praeruptum et invium absque septentrionali latere, unde facilem habet devexitatem et mollem.
von andre.r am 21.07.2016
Da sie keine andere Möglichkeit sahen, ihre Überlebenschancen zu sichern, als durch schnelle Verteidigungsmaßnahmen, verließen sie sich auf ihre Vertrautheit mit dem Gelände und besetzten einmütig einen ragenden Berg. Der Berg war vno zerklüfteten Hügeln umgeben und von allen Seiten unzugänglich, außer an der Nordseite, die eine sanfte, leicht zu ersteigende Steigung aufwies.
von jaimy.y am 05.05.2016
Die, die keinen Weg mehr sahen, ihre Sicherheit zu schützen, es sei denn durch einen schnellen Vormarsch, vertrauend auf ihre Ortskenntnis, besetzten mit vereinten Geistern einen sehr hohen Berg, der durch raue Hügel überall steil und weglos war, ausgenommen an der Nordseite, von wo er einen leichten und sanften Abhang hat.