Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  110

Dein cum in negotio maxentii cuiusdam pannonii, ob exsecutionem a iudice recte maturari praeceptam, trium oppidorum ordines mactari iussisset, interpellavit eupraxius tunc quaestor et parcius inquit agito, piissime principum: hos enim, quos interfici tamquam noxios iubes, ut martyras, id est divinitati acceptos, colet religio christiana.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon9822 am 25.10.2016
Als er dann in der Angelegenheit eines gewissen Maxentius aus Pannonien, aufgrund einer von einem Richter zu beschleunigenden Vollstreckung, die Räte dreier Städte zu töten befohlen hatte, unterbrach Eupraxius, damals Quästor, und sprach: Handle mäßiger, Fürst der Frömmsten: Denn jene, die du als Schuldige hinrichten zu lassen befiehlst, wird die christliche Religion als Märtyrer verehren, das heißt als solche, die der Göttlichkeit wohlgefällig sind.

von emilio.u am 01.11.2018
Als er die Hinrichtung der Stadträte dreier Städte in einer Angelegenheit mit einem Pannonier namens Maxentius anordnete und nach der rechtmäßigen Anweisung eines Richters zur Beschleunigung der Hinrichtung, trat Eupraxius, der damals als Quästor diente, dazwischen und sagte: Seid behutsam, frömmster der Fürsten: Die Menschen, die ihr als Verbrecher hinrichten lasst, werden von Christen als Märtyrer verehrt werden - als Menschen, die von Gott auserwählt sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acceptos
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agito
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agito: heftig bewegen, treiben, anspornen, erregen, aufregen, beunruhigen, erörtern, überlegen, quälen, verfolgen
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
christiana
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
colet
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
divinitati
divinitas: Göttlichkeit, göttliches Wesen, Gottheit, göttliche Macht
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsecutionem
exsecutio: Ausführung, Vollendung, Vollstreckung, Durchführung, Erfüllung
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
interfici
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
interpellavit
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
iubes
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iudice
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iussisset
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mactari
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
martyras
martyr: Märtyrer, Zeuge
maturari
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
noxios
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oppidorum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
parcius
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
piissime
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
praeceptam
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
trium
tres: drei
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum