Cuius diritati adiectum erat incentivum exitiale socer petronius, ex praeposito martensium militum promotus repentino saltu patricius, animo deformis et habitu, qui ad nudandos sine discretione cunctos inmaniter flagrans, nocentes pariter et insontes post exquisita tormenta quadrupli nexibus vinciebat, debita iam inde a temporibus principis aureliani perscrutans et inpendio maerens, si quemquam absolvisset indemnem.
von mohammad.t am 28.09.2015
Dessen Grausamkeit war ein tödliches Anreiz hinzugefügt worden: der Schwiegervater Petronius, vom Befehlshaber der Martensischen Soldaten durch plötzlichen Sprung zum Patrizierrang befördert, im Geist und Erscheinung entstellt, der, wild darauf brennend, alle ohne Unterscheidung zu berauben, Schuldige und Unschuldige gleichermaßen nach ausgeklügelten Foltern mit vierfachen Zahlungsverpflichtungen band, Schulden suchend, die bis in die Zeiten des Prinzeps Aurelianus zurückreichten, und ausgiebig trauernd, wenn er jemanden unbestraft gelassen hätte.
von benedict.874 am 03.11.2018
Seine Grausamkeit wurde noch schlimmer durch seinen Schwiegervater Petronius, der plötzlich vom Befehlshaber der Martensischen Truppen zum Patrizier aufgestiegen war. Er war sowohl in Charakter als auch in Erscheinung hässlich und nahm grausame Freude daran, allen ohne Unterscheidung ihre Besitztümer zu entreißen. Er unterwarf sowohl Schuldige als auch Unschuldige schrecklichen Foltern und zwang sie dann, das Vierfache ihrer Schuld zu zahlen. Er suchte Schulden auf, die bis in die Zeit des Kaisers Aurelian zurückreichten, und wurde tief betrübt, wenn jemand seine Unschuld beweisen konnte.