Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  065

His cognitis valentinianus eodem aequitio aucto magisterii dignitate repedare ad illyricum destinabat, ne persultatis thraciis perduellis iam formidatus invaderet hostili excursu pannonias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.9933 am 27.04.2014
Nachdem Valentinian von diesen Ereignissen erfahren hatte, plante er nach Illyricum zurückzukehren und hatte Aequitius zum Rang des Feldherrn befördert, in der Befürchtung, dass der gefürchtete Feind Thrakien überrennen und dann in Pannonien einfallen könnte.

von benedikt.971 am 24.11.2016
Nachdem er dies erfahren hatte, beabsichtigte Valentinianus, mit Aequitius, der zum Rang des Magisters erhoben worden war, nach Illyricum zurückzukehren, damit der bereits gefürchtete Feind, nachdem er Thrakien durchquert hatte, nicht in einem feindlichen Überfall in Pannonien einmarschieren könne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequitio
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aucto
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
cognitis
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
destinabat
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
excursu
excursus: Auslauf, Ausflug, Streifzug, Einfall, Exkurs, Abschweifung, Ausfall
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
formidatus
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostili
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illyricum
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
invaderet
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
magisterii
magisterium: Amt eines Vorstehers, Amt eines Leiters, Meisterschaft, Lehrbefugnis, akademischer Titel
magisterius: lehrmeisterlich, zu einem Meister oder Lehrer gehörig
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
perduellis
perduellis: Staatsfeind, Landesverräter, Rebell, Aufrührer
persultatis
persultare: umherspringen, herumhüpfen, umhertollen, herumtanzen
repedare
repedare: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, zurückweichen
thraciis
thracia: Thrakien
thracius: thrakisch, zu Thrakien gehörig, aus Thrakien stammend
valentinianus
valentinianus: Valentinian (römischer Kaiser)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum