Nam si victoriae superfuisset incultis moribus homo et nocendi acerbitate conflagrans, valentique ob similitudinem morum et genitalis patriae vicinitatem acceptus, occultas voluntates principis introspiciens ad crudelitatem propensioris multas innocentium ediderat strages.
von alessio933 am 20.02.2022
Wenn dieser unzivilisierte und rachsüchtige Mann den Sieg überlebt hätte, wäre er aufgrund ihrer ähnlichen Persönlichkeiten und der Herkunft aus benachbarten Regionen vom Kaiser begünstigt worden, und er hätte viele unschuldige Menschen durch sein Eingehen auf die verborgenen grausamen Neigungen des Kaisers getötet.
von janick.908 am 12.12.2021
Denn wenn ein Mann mit ungeschliffenen Sitten, der vor Bitterkeit über das Zufügen von Schaden brannte und aufgrund der Ähnlichkeit der Charaktere und der Nähe seiner Heimat dem [Kaiser] genehm war, die verborgenen Absichten des Herrschers, der zur Grausamkeit neigte, überprüft hätte, würde er viele Morde an unschuldigen Menschen verübt haben.