Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  157

Excessit autem vita procopius anno quadragesimo, amplius mensibus decem: corpore non indecoro nec mediocris staturae, subcurvus humumque intuendo semper incedens, perque morum tristium latebras illius similis crassi, quem in vita semel risisse lucilius adfirmat et tullius, sed, quod est mirandum, quoad vixerat, incruentus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.b am 19.05.2021
Procopius schied aus dem Leben im vierzigsten Jahr, zuzüglich zehn Monaten: mit einem Körper, der nicht unschön noch von mittlerer Statur war, leicht gebeugt und stets den Boden betrachtend, und durch die Schluchten düsterer Wesensart jenem Crassus ähnlich, den Lucilius behauptet und Tullius hätten einmal im Leben gelacht, aber, was verwunderlich ist, solange er lebte, blutleer.

von leon834 am 16.05.2016
Procopius starb im Alter von vierzig Jahren und zehn Monaten. Er war nicht unattraktiv und größer als der Durchschnitt, obwohl er leicht gebeugt ging und stets auf den Boden blickte. In seiner düsteren Persönlichkeit ähnelte er dem berühmten Crassus, der laut Lucilius und Cicero in seinem ganzen Leben nur einmal gelacht hatte. Bemerkenswert ist, dass er während seines Lebens niemals Blut vergossen hat.

Analyse der Wortformen

adfirmat
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crassi
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
decem
decem: zehn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
humumque
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
que: und, auch, sogar
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedens
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
incruentus
incruentus: unblutig, ohne Blutvergießen, nicht mit Blut befleckt
indecoro
indecorus: unanständig, unschicklich, unpassend, unziemend, schändlich
indecorare: beschimpfen, schänden, entehren, verunstalten, Schande antun
intuendo
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
latebras
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
mediocris
mediocris: mittelmäßig, mäßig, gewöhnlich, durchschnittlich, unbedeutend
mensibus
mensis: Monat
mirandum
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
morum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
procopius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
procare: bitten, werben, anhalten, freien
procus: Freier, Werber, Brautwerber
quadragesimo
quadraginta: vierzig
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
risisse
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
staturae
statura: Statur, Größe, Gestalt, Wuchs
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tristium
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
tullius
tullius: Tullius, Römische Gens, Tullisch, zu Tullius gehörig
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vixerat
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum