Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  049

Et quamvis offundebatur oculis altitudo pulveris, et aestus calescens officeret alacritati membrorum, tamen velut exauctoratus amisso ductore sine sui parsimonia ruebat in ferrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.h am 05.02.2015
Und obwohl dichter Staub ihre Sicht trübte und die zunehmende Hitze ihre Kraft zehrte, stürmten sie wie eine von ihrem Anführer befreite Armee rücksichtslos in die Schlacht, ohne Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit.

von klara.822 am 28.11.2024
Und obwohl die Tiefe des Staubes die Augen überschüttete und die wachsende Hitze die Beweglichkeit der Glieder hinderte, stürmte er dennoch, gleich einem Entlassenen, der seinen Anführer verloren hatte, ohne Schonung seiner selbst, ins Eisen.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
alacritati
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
calescens
calescere: warm werden, sich erwärmen, heiß werden, sich erhitzen, in Begeisterung geraten
ductore
ductor: Führer, Anführer, Leiter, Feldherr, Wegweiser, Anstifter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exauctoratus
exauctorare: aus dem Dienst entlassen, aus dem Eid entlassen, verabschieden, ausmustern
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
officeret
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
offundebatur
offundere: übergießen, ausgießen, verbreiten, bedecken, umhüllen, verdunkeln, überschütten
parsimonia
parsimonia: Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Genügsamkeit, Mäßigkeit
pulveris
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ruebat
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum