Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  032

Fit autem hic habitus modis conpluribus, e quibus sufficiet pauca monstrare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie842 am 05.05.2022
Diese Bedingung wird auf mehrere Arten gebildet, von denen es genügen wird, einige aufzuzeigen.

von nur.928 am 09.06.2014
Dies kann auf viele verschiedene Arten geschehen, aber es wird ausreichen, nur einige Beispiele zu zeigen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conpluribus
conplus: viele, mehrere, eine ansehnliche Anzahl, viele Leute, mehrere Leute, eine ansehnliche Anzahl von Leuten, viele Dinge, mehrere Dinge, eine ansehnliche Anzahl von Dingen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habitus
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
monstrare
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
pauca
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sufficiet
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum