Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  176

Postridie bineses, unus ex persis, quem inter alios excellere diximus, mandata regis conplere festinans, promissa flagitabat instanter, et principe permittente romano, civitatem ingressus, gentis suae signum ab arce extulit, submigrationem e patria civibus nuntians luctuosam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.8953 am 03.07.2017
Am nächsten Tag drängte einer der Perser, den wir zuvor als herausragend unter den anderen beschrieben hatten, darauf, die Befehle des Königs auszuführen, und forderte dringend die versprochenen Bedingungen. Mit Erlaubnis des römischen Anführers betrat er die Stadt, hisste die Fahne seines Volkes von der Festung und verkündete den Bürgern die traurige Nachricht, dass sie ihre Heimat verlassen müssten.

von lennox.826 am 06.10.2020
Am folgenden Tag eilte einer der Perser, den wir zuvor als herausragend bezeichnet hatten, die Befehle des Königs zu erfüllen und forderte dringend die Versprechungen. Mit Erlaubnis des römischen Fürsten betrat er die Stadt, erhob das Feldzeichen seiner Nation von der Zitadelle und verkündete den Bürgern eine klagende Auswanderung aus der Heimat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
conplere
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
diximus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excellere
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
festinans
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
flagitabat
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
instanter
instanter: dringend, inständig, heftig, nachdrücklich, unverzüglich, sofort
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
luctuosam
luctuosus: traurig, betrübt, leidvoll, unglücklich, jammervoll, beklagenswert
mandata
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
nuntians
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
permittente
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
persis
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
postridie
postridie: am folgenden Tag, am nächsten Tag, tags darauf
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
promissa
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum