Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXV)  ›  015

Erant autem omnes catervae ferratae ita per singula membra densis lamminis tectae, ut iuncturae rigentes conpagibus artuum convenirent, humanorumque vultuum simulacra ita capitibus diligenter apta, ut inbracteatis corporibus solidis ibi tantum incidentia tela possint haerere, qua per cavernas minutas et orbibus oculorum adfixas parcius visitur, vel per supremitates narium angusti spiritus emittuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.i am 22.05.2022
Alle gepanzerten Einheiten waren mit dicken Metallplatten bedeckt, die jeden Körperteil schützten, wobei die Platten an den Gelenken verbunden waren, um Bewegung zu ermöglichen. Die Helme hatten sorgfältig angepasste Gesichtsmasken, sodass an ihren vollständig gepanzerten Körpern Waffen nur durch die kleinen Löcher eindringen konnten, die zum Hindurchsehen dienten, oder durch die schmalen Öffnungen, die zum Atmen an der Nase gemacht wurden.

von morice.c am 18.08.2024
Überdies waren alle eisengepanzerten Truppen derart durch einzelne Gliedmaßen mit dichten Platten bedeckt, dass die starren Gelenke mit den Verbindungen der Gliedmaßen zusammentrafen, und die Darstellungen menschlicher Gesichter so sorgfältig an die Köpfe angepasst waren, dass an den gepanzerten festen Körpern Waffen nur dort haften konnten, wo durch kleine Öffnungen, die an den Augenkreisen befestigt waren, nur spärlich etwas zu sehen war, oder wo durch die Nasenspitzen enge Atemzüge entweichen.

Analyse der Wortformen

adfixas
adfixus: angeheftet, befestigt, angefügt, fest verbunden mit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
angusti
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
artuum
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
catervae
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
cavernas
caverna: Höhle, Grotte, Kaverne, Aushöhlung, Hohlraum, Loch, Spalte, Versteck
cavernare: aushöhlen, höhlen, unterhöhlen
conpagibus
conpages: Verbindung, Gefüge, Struktur, Rahmen, Fuge, Naht
convenirent
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
densis
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
emittuntur
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferratae
ferratus: mit Eisen beschlagen, eisenbeschlagen, eisenhaltig, eisenbewehrt, eisenbewehrter Soldat, Soldat in Eisenrüstung
haerere
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
humanorumque
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
que: und, auch, sogar
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
incidentia
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
incidens: zufällig, nebenbei, sich ereignend, eintretend
incidentia: Vorfall, Ereignis, Zufall, Begebenheit
incidentium: Vorfälle, Ereignisse, Begebenheiten, Zufälle, Zwischenfälle
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuncturae
iunctura: Verbindung, Fuge, Gelenk, Zusammenhang, Struktur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
lamminis
lammina: Platte, Blech, Schicht, Lage, Blatt, dünnes Metallstück
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
minutas
minutus: klein, gering, winzig, unbedeutend, detailliert, genau
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
minuta: Minute (Zeiteinheit), kleine Münze, Kleingeld
narium
naris: Nasenloch, Nase
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orbibus
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
parcius
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rigentes
rigens: starr, steif, unbiegsam, strotzend, borstig
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
solidis
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tectae
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
visitur
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
vultuum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum