Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  004

Inter moras tamen utrimquesecus temptatis aliquotiens levibus proeliis, varioque finitis eventu, pactis indutiis ex consensu aestateque consumpta, partium discessere ductores etiam tum discordes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.l am 27.02.2014
Inzwischen lieferten sich beide Seiten mehrere kleinere Gefechte mit gemischten Ergebnissen. Nach Vereinbarung eines Waffenstillstands im gegenseitigen Einvernehmen und nach Verbringung des restlichen Sommers zogen sich die Anführer beider Parteien zurück, immer noch unfähig, ihre Differenzen zu lösen.

von malina.d am 16.10.2023
Während der Verzögerungen jedoch versuchten beide Seiten einige leichte Gefechte, die mit unterschiedlichem Ergebnis endeten, und nachdem Waffenstillstände einvernehmlich vereinbart und der Sommer verbracht worden war, verließen die Anführer der Parteien ihr Lager, noch immer in Uneinigkeit.

Analyse der Wortformen

aestateque
que: und, auch, sogar
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consumpta
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
discessere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
discordes
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
discordare: uneins sein, nicht übereinstimmen, abweichen, verschieden sein, im Widerspruch stehen
ductores
ductor: Führer, Anführer, Leiter, Feldherr, Wegweiser, Anstifter
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finitis
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
indutiis
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
levibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pactis
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temptatis
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
utrimquesecus
utrimquesecus: von beiden Seiten, auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beiden Richtungen
varioque
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum