Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  220

Per omnia itaque propinqua malorum similium dispersa formidine, praefectus praetorio agens tunc apud sirmium probus, nullis bellorum terroribus adsuetus, rerum novarum lugubri visu praestrictus, oculosque vix attollens, haerebat diu, quid capesseret ambigens: et cum paratis velocibus equis noctem proximam destinasset in fugam, monitus tutiore consilio mansit inmobilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.l am 15.07.2022
Daher, da die Furcht vor ähnlichen Übeln sich durch alle benachbarten Regionen verbreitet hatte, zögerte der Prätorianerpräfekt Probus, der damals in Sirmium diente und keine Kriegsschrecken gewohnt war, lange, vom traurigen Anblick neuer Umstände erschüttert und kaum seine Augen hebend, unsicher, was er unternehmen sollte: Und obwohl er die nächste Nacht zur Flucht mit schnellen Pferden bestimmt hatte, blieb er auf sichereren Rat hin unbeweglich.

von caspar918 am 23.04.2023
Als die Furcht vor ähnlichen Katastrophen sich in den benachbarten Regionen ausbreitete, hatte Probus, der Prätorianerpräfekt, der zu dieser Zeit in Sirmium stationiert war, keine Erfahrung mit den Schrecken des Krieges. Von dem verheerenden Anblick dieser beispiellosen Ereignisse betäubt, konnte er kaum seine Augen heben und blieb lange Zeit in Unentschlossenheit erstarrt. Obwohl er geplant hatte, in der folgenden Nacht mit schnellen Pferden zu fliehen, überzeugten ihn bessere Ratschläge, an Ort und Stelle zu bleiben.

Analyse der Wortformen

adsuetus
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
ambigens
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
attollens
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
bellorum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capesseret
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
destinasset
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
haerebat
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmobilis
inmobilis: unbeweglich, bewegungslos, feststehend, unbewegt, unhandlich, schwerfällig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
lugubri
lugubris: traurig, trauernd, trauerbezogen, unheilvoll, Leichen-, Toten-
lugubre: Trauerkleid, Trauergewand, Zeichen der Trauer
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
monitus
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oculosque
oculus: Auge, Blick, Knospe
que: und, auch, sogar
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praestrictus
praestringere: vorn zuschnüren, verblenden, blenden, betäuben, streifen, leicht berühren, abstumpfen, verdunkeln
praetorio
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
probus
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
propinqua
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
proximam
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
similium
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
terroribus
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tutiore
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
velocibus
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
visu
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum