Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  154

Exinde cum discursis itineribus magnis tiposam noster dux introiret, legatis mazicum, qui se consociaverant firmo, suppliciter obsecrantibus veniam, animo elato respondit se in eos ut perfidos arma protinus commoturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars829 am 23.09.2022
Später, nachdem er große Strecken zurückgelegt hatte, betrat unser Befehlshaber Tiposa. Die Gesandten der Maziker, die sich Firmus angeschlossen hatten, baten demütig um Vergebung. Er antwortete hochmütig, dass er sofort einen Angriff gegen sie wegen ihres Verrats einleiten werde.

von anna.v am 24.02.2016
Daraufhin, als unser Anführer nach großen Reisen Tiposa betrat, antwortete er den Gesandten der Mazices, die sich mit Firmus verbündet hatten und demütig um Vergebung baten, mit erhobenem Geist, dass er sofort die Waffen gegen sie als Treulosen erheben werde.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
commoturum
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
consociaverant
consociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbrüdern, sich verbünden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discursis
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
elato
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
firmo
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introiret
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mazicum
magicus: magisch, zauberisch, magisch wirkend, von Zauberei
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obsecrantibus
obsecrare: anflehen, beschwören, inständig bitten, dringend bitten, ersuchen
perfidos
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suppliciter
suppliciter: demütig, flehentlich, unterwürfig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum