Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIV)  ›  070

Statimque concitus ira inmani cum armigera manu festinatione ipsa tutissimus pervolavit et grassatoribus foeda consternatione depulsis residuos duos tribunos sacramento solvit ut desides et ignavos: decem vero milites ex his qui fugerant exauctoratos capitali addixit supplicio secutus veteres leges.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.967 am 31.01.2023
Sofort, von ungeheurer Wut getrieben, eilte er mit einer bewaffneten Einheit zum Tatort, wobei seine schnelle Reaktion seine Sicherheit gewährleistete. Nachdem er die Plünderer in schändlicher Unordnung zerstreut hatte, entließ er die verbleibenden zwei Tribunen aus dem Dienst, da sie träge und feige waren. Gemäß der traditionellen Militärgesetze verurteilte er zehn der geflohenen Soldaten nach Aberkennung ihrer Ränge zum Tode.

von jasmine858 am 30.09.2023
Und sogleich, von ungeheurer Wut getrieben, mit einer bewaffneten Streitmacht, durch die Geschwindigkeit selbst am sichersten, durcheilte er sie, und nachdem die Räuber in schändlicher Verwirrung vertrieben worden waren, entband er die beiden verbliebenen Tribuni von ihrem Eid als untätig und feige: Tatsächlich verurteilte er zehn Soldaten aus jenen, die geflohen waren, nach Entlassung zur Todesstrafe, gemäß alter Gesetze.

Analyse der Wortformen

addixit
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
armigera
armiger: Waffenträger, Knappe, bewaffnet, Waffen tragend
armigera: Waffenträgerin, Schildträgerin, Rüstungsträgerin
capitali
capitalis: das Leben betreffend, Kapital-, hauptsächlich, ausgezeichnet, wesentlich, todbringend, tödlich
capital: Kapital, Vermögen, Hauptsache, Grundstock
capitale: Kapital, Vermögen, Hauptsumme, Kapitalverbrechen, Todesstrafe
concitus
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
consternatione
consternatio: Bestürzung, Entsetzen, Verwirrung, Panik, Schrecken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
depulsis
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
desides
deses: untätig, träge, faul, nachlässig, untüchtig
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
duos
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exauctoratos
exauctorare: aus dem Dienst entlassen, aus dem Eid entlassen, verabschieden, ausmustern
festinatione
festinatio: Eile, Hast, Schnelligkeit, Eifer, Ungestüm
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fugerant
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
grassatoribus
grassator: Straßenräuber, Angreifer, Räuber, Gauner, Landstreicher, Herumtreiber
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignavos
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
inmani
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
pervolavit
pervolare: durchfliegen, überfliegen, hinfliegen, schnell durchfliegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
residuos
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
sacramento
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
solvit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tutissimus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum