Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  088

Namque ut lucullum transeam vel pompeium, qui per albanos et massagetas, quos alanos nunc appellamus, hac quoque natione perrupta vidit caspios lacus, ventidium novimus antoni legatum strages per hos tractus innumeras edidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.y am 06.10.2016
Um von Lucullus und Pompeius zu schweigen, die durch die Albaner und Massageten, die wir jetzt Alanen nennen, nachdem auch diese Nation durchbrochen war, die Kaspischen Seen gesehen haben, wissen wir, dass Ventidius, der Legat des Antonius, unzählige Schlachten in diesen Gebieten geschlagen hat.

von nichole.p am 25.09.2023
Selbst wenn wir Lucullus und Pompejus beiseitelassen, die durch die Länder der Albaner und Massageten (die wir heute Alanen nennen) vordrangen und das Kaspische Meer erreichten, wissen wir, dass Ventidius, der Legat des Antonius, unzählige Gräueltaten in diesen Gebieten verübte.

Analyse der Wortformen

alanos
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
albanos
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
antoni
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
appellamus
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
edidisse
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
innumeras
innumerus: unzählig, zahllos, ungezählt, unendlich
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
lucullum
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
natione
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
novimus
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perrupta
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
strages
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
tractus
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
transeam
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
ventidium
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum