Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  048

Cum igitur ad concertationem ventum fuerit, lapide rotundo fundae inposito, quaterni altrinsecus iuvenes repagula, quibus incorporati sunt funes, explicantes, retrorsus stilum paene supinum inclinant: itaque demum sublimis adstans magister claustrum, quod totius operis continet vincula, reserat malleo forti perculsum, unde absolutus ictu volucri stilus et mollitudine offensus cilicii saxum contorquet, quicquid incurrerit conlisurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp9919 am 17.01.2024
Wenn es also zum Kampf gekommen ist, wird ein runder Stein in die Schleuder gelegt, und vier junge Männer auf jeder Seite entfalten die Sperren, an denen die Seile befestigt sind, und neigen den Stilus fast waagerecht nach hinten: Schließlich steht der Meister hoch und öffnet den Riegel, der die Bindungen des ganzen Werks enthält, nachdem er mit einem starken Hammer getroffen wurde, woraufhin der Stilus mit einem schnellen Schlag befreit und von der Weichheit des Tuches gehemmt, den Stein schleudert, bereit, alles zu zertrümmern, was er treffen wird.

von jannes.v am 19.11.2018
Wenn die Schlacht beginnt, legen sie einen runden Stein in die Schleuder, und vier junge Männer auf jeder Seite entfalten die Sperrhebel, die die Seile halten, und neigen den Auslösemechanismus nach hinten. Dann schlägt der Geschützmeister, der oben steht, den Sperrbolzen kraftvoll mit einem Hammer, um ihn zu lösen. Dies befreit den Auslöser mit einem schnellen Schlag, und wenn er das Polster trifft, schleudert er den Stein, der alles auf seinem Weg zermalmen wird.

Analyse der Wortformen

absolutus
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstans
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
altrinsecus
altrinsecus: von der anderen Seite, auf der anderen Seite, von anderswoher
cilicii
cilicium: Zilizisches Tuch (aus Ziegenhaar), Bußgewand, Sackgewand, grobes Gewand
claustrum
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
concertationem
concertatio: Streit, Auseinandersetzung, Wettstreit, Kampf, Wortstreit
conlisurum
conlidere: zusammenschlagen, zusammenstoßen, zerschmettern, zerquetschen
continet
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
contorquet
contorquere: schleudern, werfen, drehen, verdrehen, verzerren, winden, aufwühlen, in Bewegung setzen (Meer)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicantes
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
forti
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fundae
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
funes
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inclinant
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
incurrerit
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
inposito
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lapide
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
magister
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
malleo
malleus: Hammer, Fäustel, Vorschlaghammer
mollitudine
mollitudo: Weichheit, Zartheit, Milde, Schwäche, Nachgiebigkeit, Empfindlichkeit
offensus
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
perculsum
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
quaterni
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
repagula
repagulum: Riegel, Schranke, Hindernis
reserat
reserare: aufschließen, öffnen, entsiegeln, enthüllen, offenbaren
retrorsus
retrorsus: rückwärts, zurück, umgekehrt
rotundo
rotundus: rund, kreisförmig, kugelförmig, wohlgerundet
rotundare: runden, abrunden, rund machen, vollenden, vervollkommnen
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
stilum
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
stilus
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
sublimis
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supinum
supinus: auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, nachlässig, träge, unaufmerksam
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
vincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
volucri
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum