Nam quod supersidere corio damnati ob iniquitatem iudicis iudex alius cogebatur, aut finxit vetustas aut olim recepta consuetudo cessavit.
von yannik.z am 02.02.2016
Ob die Geschichte stimmt, dass ein neuer Richter auf der Haut seines wegen Korruption verurteilten Vorgängers sitzen musste, ist entweder nur eine Legende oder die Praxis ist längst nicht mehr üblich.
von lijas.s am 23.12.2014
Denn was die Tatsache betrifft, dass ein anderer Richter gezwungen war, auf der Haut eines Verurteilten wegen der Ungerechtigkeit des Richters zu sitzen, so hat entweder das Altertum es erdacht oder die ehemals anerkannte Gewohnheit ist erloschen.