Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  127

Ab occidua plaga contingit armenios et niphaten et in asia sitos albanos, mare rubrum et scenitas arabas, quos saracenos posteritas appellavit: mesopotamiam sub axe meridiali despectat: orienti a fronte contrarius ad gangen extenditur flumen, quod indorum intersecans terras in pelagus eiectatur australe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.y am 01.01.2017
An der Westseite grenzt es an Armenien, den Berg Niphates und die Albaner in Asien, das Rote Meer und die nomadischen Araber, die später als Sarazenen bekannt wurden. Im Süden blickt es auf Mesopotamien, während es an der Ostfront bis zum Ganges-Fluss reicht, der durch Indien fließt, bevor er in den südlichen Ozean mündet.

von filipp.f am 27.04.2021
Von der Westseite berührt es die Armenier und den Niphates sowie die in Asien gelegenen Albaner, das Rote Meer und die zeltbewohnenden Araber, welche die Nachwelt Sarazenen nannte: es blickt auf Mesopotamien unter dem südlichen Himmelspol herab: nach Osten hin entgegengesetzt, erstreckt es sich bis zum Ganges-Fluss, der durch die Länder der Inder schneidend ins südliche Meer geworfen wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
albanos
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
appellavit
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
arabas
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
armenios
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
asia
asia: Asien, Kleinasien
australe
australis: südlich, Südwärts, vom Süden
axe
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
contingit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
contrarius
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
despectat
despectare: herabblicken auf, verachten, von oben betrachten, beobachten
eiectatur
ejectare: hinauswerfen, auswerfen, ausstoßen, vertreiben, verbannen, ausspeien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extenditur
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indorum
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
intersecans
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meridiali
dialis: Juppiter betreffend, Jupiter heilig, Jupiterpriester
meridies: Mittag, Mittagszeit, Süden
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
occidua
occiduus: untergehend, westlich, zum Westen gehörig
orienti
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
pelagus
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
posteritas
posteritas: Nachwelt, Zukunft, künftige Generationen, Nachkommenschaft
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rubrum
ruber: rot, rötlich, purpurrot
scenitas
scena: Bühne, Schauplatz, Szene, Theater
sitos
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum