Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  100

Haec ut antiquitatum peritus exposui, superest ut aviditate rapiendi posthabita, quae insidiatrix saepe romani militis fuit, quisque agmini cohaerens incedat, cum ad necessitatem congrediendi fuerit ventum, signa propria secuturus sciens, quod, si remanserit quisquam, exsectis cruribus relinquetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.o am 22.11.2021
Ich habe diese Dinge als jemand erklärt, der sich mit alten Praktiken auskennt. Nun muss jeder in Formation mit seiner Einheit marschieren und die Gier nach Beute beiseitelegen, die oft eine Falle für römische Soldaten war. Wenn die Zeit für die Schlacht gekommen ist, soll jeder Soldat die Standarten seiner eigenen Einheit verfolgen. Merkt euch: Wer zurückbleibt, dem werden die Beine abgeschnitten und er wird zurückgelassen.

von jadon824 am 19.01.2017
Diese Dinge, als ein in Altertümern Erfahrener, habe ich dargelegt; es bleibt zu sagen, dass, mit der Gier des Plünderns beiseitegelegt, welche oft eine Falle für den römischen Soldaten war, jeder Mann, der der Schlachtlinie anhängend, vormarschieren soll, wenn man zur Notwendigkeit des Gefechts gekommen sein wird, seine eigenen Standarten zu folgen wissend, weil, wenn jemand zurückbleiben wird, mit abgeschnittenen Beinen er zurückgelassen wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmini
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
antiquitatum
antiquitas: Altertum, Antike, alte Zeit, hohes Alter, Alterwürde, Ehrfurcht vor dem Alter
aviditate
aviditas: Gier, Begierde, Sucht, Verlangen, Eifer
cohaerens
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
cohaerens: zusammenhängend, kohärent, folgerichtig, angrenzend, benachbart, in engem Zusammenhang stehend
congrediendi
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
cruribus
crus: Bein, Unterschenkel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
exsectis
exsecare: herausschneiden, ausschneiden, abschneiden, ausrotten, entfernen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incedat
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
insidiatrix
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
peritus
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
posthabita
posthabere: hintanstellen, nachstellen, geringer schätzen, vernachlässigen, missachten
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapiendi
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
relinquetur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
remanserit
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sciens
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
secuturus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum