Haec ut antiquitatum peritus exposui, superest ut aviditate rapiendi posthabita, quae insidiatrix saepe romani militis fuit, quisque agmini cohaerens incedat, cum ad necessitatem congrediendi fuerit ventum, signa propria secuturus sciens, quod, si remanserit quisquam, exsectis cruribus relinquetur.
von rose.o am 22.11.2021
Ich habe diese Dinge als jemand erklärt, der sich mit alten Praktiken auskennt. Nun muss jeder in Formation mit seiner Einheit marschieren und die Gier nach Beute beiseitelegen, die oft eine Falle für römische Soldaten war. Wenn die Zeit für die Schlacht gekommen ist, soll jeder Soldat die Standarten seiner eigenen Einheit verfolgen. Merkt euch: Wer zurückbleibt, dem werden die Beine abgeschnitten und er wird zurückgelassen.
von jadon824 am 19.01.2017
Diese Dinge, als ein in Altertümern Erfahrener, habe ich dargelegt; es bleibt zu sagen, dass, mit der Gier des Plünderns beiseitegelegt, welche oft eine Falle für den römischen Soldaten war, jeder Mann, der der Schlachtlinie anhängend, vormarschieren soll, wenn man zur Notwendigkeit des Gefechts gekommen sein wird, seine eigenen Standarten zu folgen wissend, weil, wenn jemand zurückbleiben wird, mit abgeschnittenen Beinen er zurückgelassen wird.