Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  138

Quae dum ita struuntur, indicatum est apud tyrum indumentum regale textum occulte, incertum quo locante vel cuius usibus apparatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.956 am 14.10.2017
Während diese Dinge so vorbereitet wurden, wurde berichtet, dass in Tyrus ein königliches Gewand heimlich gewebt worden sei, wobei es ungewiss blieb, von wem es in Auftrag gegeben oder für welchen Zweck es vorbereitet worden war.

von paula.853 am 21.06.2024
Während diese Vorbereitungen im Gange waren, wurde bekannt, dass in Tyrus heimlich ein königliches Gewand angefertigt worden war, wobei niemand wusste, wer es in Auftrag gegeben hatte oder für wen es bestimmt war.

Analyse der Wortformen

apparatum
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
indicatum
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indumentum
indumentum: Kleid, Kleidung, Gewand, Hülle, Bekleidung
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locante
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
occulte
occulte: heimlich, verborgen, verstohlen, im Geheimen
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regale
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
recalere: wieder warm sein, wieder warm werden, wieder aufglühen, neu entfacht werden
struuntur
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
textum
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
textum: Gewebe, Textur, Struktur, Zusammenhang, literarisches Werk
textus: Gewebe, Gefüge, Zusammenhang, Text, Stil, literarische Komposition
tyrum
tyrus: Tyrus, Tyros
tyros: Tyros, Tyrus
usibus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum