Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zum öffnen eingerichtet“

adapertilis (Adjektiv)
adapertilis, adapertilis, adapertile; adapertilis, adapertilis, adapertilis
was geöffnet werden kann
leicht zu öffnen
zum Öffnen geeignet
kein Form
aperire (Verb)
aperire, aperio, aperui, apertus
öffnen
aufdecken
eröffnen
offenbaren
erklären
kein Form
aperio, acclaro, adaperio, arguo, manifesto
aperio (Verb)
aperire, aperio, aperui, apertus
öffnen
aufdecken
erschließen
erklären
eröffnen
kein Form
aperire, aperio, recludere, adaperio
cnstitutus (Verb)
constituere, constituo, constitui, constitutus
festgesetzt
bestimmt
eingerichtet
beschlossen
verfasst
kein Form
instructus (Adjektiv)
instructus, instructa, instructum; instructi, instructae, instructi
ausgestattet
eingerichtet
ausgerüstet
versehen
vorbereitet
unterrichtet
gelehrt
aufgestellt
angeordnet
kein Form
adfectus, paratus
orditus (Adjektiv)
orditus, ordita, orditum; orditi, orditae, orditi
begonnen
angefangen
eingerichtet
geordnet
angelegt (Kette eines Gewebes)
kein Form
constitutus (Adjektiv)
constitutus, constituta, constitutum; constituti, constitutae, constituti || constitutus, m.
festgesetzt
bestimmt
eingerichtet
ausgestattet
beschaffen
Verfassung
Zustand
Beschaffenheit
Einrichtung
kein Form
relinere (Verb)
relinere, relino, relinivi, relinitus
entsiegeln
öffnen
aufbrechen
kein Form
resignare
renodare (Verb)
renodare, renodo, renodavi, renodatus
aufknoten
lösen
öffnen
kein Form
aperibilis (Adjektiv)
aperibilis, aperibilis, aperibile; aperibilis, aperibilis, aperibilis
was geöffnet werden kann
zu öffnen
öffnend
kein Form
apertibilis
decludere (Verb)
decludere, decludo, declusi, declusus
öffnen
aufschließen
enthüllen
offenbaren
kein Form
diffibulare (Verb)
diffibulare, diffibulo, diffibulavi, diffibulatus
öffnen
aufknöpfen
entriegeln
entsichern
kein Form
deoperire (Verb)
deoperire, deoperio, deoperui, deopertus
aufdecken
freilegen
öffnen
enthüllen
kein Form
retegere, denudare, develare, discooperire, discoperire
reserare (Verb)
reserare, resero, reseravi, reseratus
aufschließen
öffnen
entsiegeln
enthüllen
offenbaren
kein Form
adaperere (Verb)
adaperire, adaperio, adaperui, adapertus
weit öffnen
aufdecken
enthüllen
offenbaren
kein Form
adaperire
adaperire (Verb)
adaperire, adaperio, adaperui, apertus
öffnen
aufdecken
enthüllen
offenbaren
freilegen
kein Form
adaperere
adaperio (Verb)
adaperire, adaperio, adaperui, adapertus
aufdecken
öffnen
enthüllen
offenbaren
freilegen
kein Form
aperio, aperire, apertare
recingere (Verb)
recingere, recingo, recinxi, recinctus
entgürten
öffnen
aufmachen
lösen
lockern
kein Form
solvere
pandere (Verb)
pandere, pando, pandi, passus
ausbreiten
entfalten
öffnen
aufdecken
enthüllen
kein Form
diffundere
abrumpo (Verb)
abrumpere, abrumpo, abrupi, abruptus
abreißen
losreißen
abbrechen
unterbrechen
gewaltsam öffnen
kein Form
rescindere, abscindo, deripere, proruere
exaperire (Verb)
exaperire, exaperio, exaperui, exapertus
aufdecken
enthüllen
öffnen
ans Licht bringen
kein Form
depalare
aperto (Verb)
aperire, aperio, aperui, apertus
öffnen
aufdecken
enthüllen
offenbaren
bekannt machen
erklären
kein Form
aperto
apertare (Verb)
apertare, aperto, apertavi, apertatus
öffnen
aufdecken
enthüllen
offenbaren
freilegen
entblößen
kein Form
excalceare, adaperio, prodere, praesentare, praeferre
hiscare (Verb)
hiscare, hisco, -, -
den Mund aufsperren
gähnen
sich öffnen
anfangen zu sprechen
aussprechen
kein Form
hiare
hisco (Verb)
hiscere, -, -, -
sich öffnen
den Mund aufsperren
gähnen
zögern
undeutlich sprechen
murmeln
kein Form
aggero, allego, proferre
resignare (Verb)
resignare, resigno, resignavi, resignatus
entsiegeln
öffnen
enthüllen
preisgeben
aufgeben
verzichten
zurücktreten
kein Form
relinere
recludere (Verb)
recludere, recludo, reclusi, reclusus
öffnen
aufschließen
enthüllen
aufdecken
freilegen
kein Form
aperio, aperire
patefacere (Verb)
patefacere, patefacio, patefeci, patefactus
aufdecken
offenbaren
enthüllen
bekannt machen
weit öffnen
kein Form
adsignificare, apertare, demonstrare, monstrare, ostendere
relaxare (Verb)
relaxare, relaxo, relaxavi, relaxatus
lockern
entspannen
lösen
erleichtern
lindern
öffnen
freigeben
nachlassen
Erholung gewähren
kein Form
adampliare, ampliare, collaxare, conlaxare, laxare
hiare (Verb)
hiare, hio, hiavi, hiatus
gähnen
klaffen
sich öffnen
weit offen stehen
begehren
verlangen
kein Form
hiscare
epibaticus (Adjektiv)
epibaticus, epibatica, epibaticum; epibatici, epibaticae, epibatici
die Einschiffung betreffend
zum Besteigen
zum Aufsteigen
kein Form
dehiscere (Verb)
dehiscere, dehisco, dehivi, dehiscitus
aufklaffen
sich öffnen
bersten
aufspringen
sich spalten
kein Form
patescere (Verb)
patescere, patesco, patui, -
sich öffnen
offenbar werden
sichtbar werden
bekannt werden
sich ausbreiten
kein Form
tectorius (Adjektiv)
tectorius, tectoria, tectorium; tectorii, tectoriae, tectorii
zum Verputzen gehörig
zum Decken geeignet
aus Gips
Stuck-
kein Form
badissare (Verb)
badissare, badisso, badissavi, badissatus
gaffen
den Mund weit öffnen
weit offen stehen
kein Form
badizare, baetere, betere, bitere, prociedere
curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
conditaneus (Adjektiv)
conditaneus, conditanea, conditaneum; conditanei, conditaneae, conditanei
zum Einlegen geeignet
zum Würzen bestimmt
kein Form
confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
conlabefactare (Verb)
conlabefactare, conlabefacto, conlabefactavi, conlabefactatus
heftig erschüttern
zum Wanken bringen
schwächen
untergraben
zum Einsturz bringen
kein Form
collabefactare
catuloticus (Adjektiv)
catuloticus, catulotica, catuloticum; catulotici, catuloticae, catulotici
geeignet zum Erhitzen
gut zum Überbacken
kein Form
causimus (Adjektiv)
causimus, causima, causimum; causimi, causimae, causimi
zum Verbrennen geeignet
zum Brennen verwendet
kein Form
arealis (Adjektiv)
arealis, arealis, areale; arealis, arealis, arealis
Areal-
Flächen-
zum Areal gehörig
zum Platz gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
bajulatorius (Adjektiv)
bajulatorius, bajulatoria, bajulatorium; bajulatorii, bajulatoriae, bajulatorii
zum Träger gehörig
Träger-
geeignet zum Tragen
kein Form
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
calidarius (Adjektiv)
calidarius, calidaria, calidarium; calidarii, calidariae, calidarii || calidarii, m.
zum Wärmen geeignet
zum Heizen verwendet
warm
heiß
Caldarium
Heißluftraum im Bad
kein Form
caldarius
ecligma (Substantiv)
ecligmatis, n.
Eklygma
Lutschpastille
schleimlösendes Mittel zum Einnehmen
Arzneipaste zum Lutschen
kein Form
electarium, electuarium
herceus (Adjektiv)
herceus, hercea, herceum; hercei, herceae, hercei
zum Vorhof gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
comatorius (Adjektiv)
comatorius, comatoria, comatorium; comatorii, comatoriae, comatorii
zum Haar gehörig
für das Haar
zum Kämmen des Haares verwendet
kein Form
concisorius (Adjektiv)
concisorius, concisoria, concisorium; concisorii, concisoriae, concisorii
zum Schneiden geeignet
zum Fällen geeignet
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum