Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „völlig zur ruhe bringen“

perpacare (Verb)
perpacare, perpaco, perpacavi, perpacatus
völlig befrieden
vollständig beruhigen
völlig unterwerfen
vollkommen zur Ruhe bringen
kein Form
compacare (Verb)
compacare, compaco, compacavi, compacatus
befrieden
zur Ruhe bringen
versöhnen
kein Form
exefficio (Verb)
exefficere, exefficio, exeffeci, exeffectus
vollständig ausführen
völlig vollenden
zur Vollendung bringen
kein Form
acquiesco (Verb)
acquiescere, acquiesco, acquievi, acquietus
zur Ruhe kommen
ruhen
rasten
Ruhe finden
beipflichten
zustimmen
sich zufrieden erklären
kein Form
quiescere
adquiescere (Verb)
adquiescere, adquiesco, adquievi, adquietus
ruhen
zur Ruhe kommen
Ruhe finden
sich beruhigen
einwilligen
beipflichten
zustimmen
schlafen (mit)
sterben
kein Form
adquiescere, acquiescere, detendere, laxare
conquietus (Adjektiv)
conquietus, quieta, quietum; conquieti, quietae, quieti
beruhigt
still
ruhig
zur Ruhe gekommen
tot
kein Form
defunctus, exanimalis, exanimis, exanimus
conquiescere (Verb)
conquiescere, conquiesco, conquievi, conquietus
zur Ruhe kommen
ausruhen
einschlafen
still werden
nachlassen
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
quiescere (Verb)
quiescere, quiesco, quievi, quietus
ruhen
rasten
sich erholen
still sein
schlafen
zur Ruhe kommen
sich beruhigen
kein Form
acquiesco, cubare, requiescere
requiescere (Verb)
requiescere, requiesco, requievi, requietus
ruhen
sich ausruhen
rasten
zur Ruhe kommen
still sein
schlafen
begraben liegen
kein Form
cubare, cubitare, quiescere
acquiescere (Verb)
acquiescere, acquiesco, acquievi, acquietus
zur Ruhe kommen
sich beruhigen
einwilligen
beipflichten
zustimmen
sich zufrieden geben
kein Form
acquiescere, adquiescere
ammaturare (Verb)
ammaturare, ammaturo, ammaturavi, ammaturatus
beschleunigen
reifen lassen
zur Reife bringen
kein Form
admaturare
affatim (Adverb)
zur Genüge
reichlich
genug
völlig
hinreichend
kein Form
adfatim, laxe, sufficienter
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
maturare (Verb)
maturare, maturo, maturavi, maturatus
reifen
beschleunigen
eilen
sich beeilen
fördern
zeitigen
zur Reife bringen
kein Form
properare, festinare, vehere, vadere, transportare
admaturare (Verb)
admaturare, admatureo, admaturavi, admaturatus
beschleunigen
reifen lassen
schnell zur Reife bringen
kein Form
ammaturare
inforo (Verb)
inforare, inforo, inforavi, inforatus
auf das Forum bringen
öffentlich machen
zur Schau stellen
kein Form
furiare (Verb)
furiare, furio, furiavi, furiatus
in Raserei versetzen
wütend machen
rasend machen
zur Weißglut bringen
kein Form
pariare (Verb)
parere, pario, peperi, partus
hervorbringen
gebären
zur Welt bringen
erzeugen
schaffen
erwerben
erlangen
sich verschaffen
ausdenken
ersinnen
kein Form
parire (Verb)
parere, pario, peperi, partus
gebären
zur Welt bringen
hervorbringen
schaffen
erwerben
sich verschaffen
gehorchen
sich fügen
kein Form
perpeti, sufferre, sustinere, tolerare, ferre
commaturescere (Verb)
commaturescere, commaturesco, commaturui, -
reif werden
völlig reif werden
zur Reife gelangen
kein Form
permaturescere
conturbare (Verb)
conturbare, conturbo, conturbavi, conturbatus
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
in Unordnung bringen
in Schulden stürzen
zahlungsunfähig machen
kein Form
perturbare (Verb)
perturbare, perturbo, perturbavi, perturbatus
verwirren
verstören
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
aus der Fassung bringen
kein Form
confundere, turbare
confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
conlabefactare (Verb)
conlabefactare, conlabefacto, conlabefactavi, conlabefactatus
heftig erschüttern
zum Wanken bringen
schwächen
untergraben
zum Einsturz bringen
kein Form
collabefactare
persolus (Adjektiv)
persolus, persola, persolum; persoli, persolae, persoli
ganz allein
völlig einsam
völlig isoliert
kein Form
permadefacio (Verb)
permadefacere, permadefacio, permadefeci, permadefactus
völlig durchnässen
durchweichen
völlig befeuchten
kein Form
perdomare (Verb)
perdomare, perdomo, perdomui, perdomitus
völlig zähmen
völlig bezwingen
unterwerfen
besiegen
kein Form
discoquere (Verb)
discoquere, discoquo, discoxi, discoctus
völlig verkochen
völlig auskochen
verdauen
auflösen
kein Form
percoquere
cohumidare (Verb)
cohumidare, cohumido, cohumidavi, cohumidatus
völlig durchnässen
völlig befeuchten
tränken
kein Form
connudatus (Adjektiv)
connudatus, connudata, connudatum; connudati, connudatae, connudati
völlig nackt
gänzlich entblößt
völlig ausgezogen
kein Form
commanifestare (Verb)
commanifestare, commanifesto, commanifestavi, commanifestatus
völlig offenbaren
völlig klar machen
deutlich manifestieren
kein Form
caducarius (Adjektiv)
caducarius, caducaria, caducarium; caducarii, caducariae, caducarii
zum Verfall gehörig
anfällig
hinfällig
epileptisch
kein Form
comitialis, epilempticus, epilepticus
perpotiri (Verb)
perpotiri, perpotior, perpotitus sum, -
völlig genießen
vollständig besitzen
völlig in Besitz nehmen
die volle Kontrolle haben über
kein Form
deludificari (Verb)
deludificari, deludificor, deludificatus sum, -
völlig verspotten
zum Narren halten
gründlich täuschen
völlig hinters Licht führen
kein Form
deludificare
st (Interjektion)
psst
still
Ruhe
sei still
kein Form
perbibere (Verb)
perbibere, perbibo, perbibi, -
völlig austrinken
ganz aussaugen
völlig in sich aufnehmen
durchtränken
kein Form
redigere (Verb)
redigere, redigo, redegi, redactus
zurückbringen
reduzieren
hintreiben
zwingen
machen
zusammenziehen
sammeln
zusammenfassen
unterwerfen
in Schrift bringen
in einen Zustand versetzen
in einen Zustand bringen
kein Form
afficere, repulsare, retroagere
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
requietio (Substantiv)
requietionis, f.
Ruhe
Erholung
Entspannung
Rast
Stillstand
kein Form
refrigerium
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
contenebrascere (Verb)
contenebrascere, contenebrasco, contenebravi, -
völlig verdunkeln
ganz dunkel werden
sich völlig verfinstern
kein Form
tranquillitas (Substantiv)
tranquillitatis, f.
Ruhe
Stille
Gelassenheit
Friede
Ausgeglichenheit
kein Form
silentium, otium, quies, requies
silentium (Substantiv)
silentii, n.
Stille
Schweigen
Ruhe
Lautlosigkeit
Geheimnis
kein Form
tranquillitas, otium, quies, requies
feriatio (Substantiv)
feriationis, f.
Feiertag
Ferien
Urlaub
Ruhe
Arbeitsruhe
kein Form
lenitudo (Substantiv)
lenitudinis, f.
Glätte
Sanftheit
Milde
Weichheit
Ruhe
Gelassenheit
kein Form
mollitia, mollities, mollitudo
serenitas (Substantiv)
serenitatis, f.
heiteres Wetter
Heiterkeit
Gelassenheit
Ruhe
Klarheit
kein Form
diffusio, festivitas, hilaritas, sudum
adquietantia (Substantiv)
adquietantiae, f.
Ruhe
Stille
Rast
Frieden
Sicherheit
Geborgenheit
kein Form
incolumitas, sospitas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum