Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „to what point“

inspicare (Verb)
inspicare, inspico, inspicavi, inspicatus
zuspitzen
mit einer Spitze versehen
spitzen
kein Form
cuspidare (Verb)
cuspidare, cuspido, cuspidavi, cuspidatus
spitzen
mit einer Spitze versehen
kein Form
spiculum (Substantiv)
spiculi, n.
Spitze
Stachel
Pfeil
Wurfspieß
kein Form
acies, aculeus, acumen, acuminis, cacumen
spiculare (Verb)
spiculare, spiculo, spiculavi, spiculatus
spitzen
zuspitzen
mit einem Pfeil verwunden
durchbohren
erstechen
kein Form
transicere
cuspis (Substantiv)
cuspidis, f.
Spitze
Stachel
Speerspitze
Lanze
Dorn
Widerhaken
kein Form
acies, summum, stimulus, spiculum, obelus
acuo (Verb)
acuere, acuo, acui, acutus
schärfen
wetzen
spitzen
zuspitzen
anspitzen
reizen
anreizen
aufhetzen
kein Form
acuere
cardo (Substantiv)
cardinis, m.
Türangel
Drehpunkt
Angelpunkt
Zapfen
Achse
Hauptsache
wichtige Angelegenheit
kein Form
cardo
capitulatim (Adverb)
kapitelweise
punktweise
summarisch
kurz zusammengefasst
kein Form
acuminare (Verb)
acuminare, acumino, acuminavi, acuminatus
schärfen
zuspitzen
spitzen
wetzen
reizen
anregen
kein Form
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus
contactrum (Substantiv)
contactri, n.
Kontaktstelle
Berührungspunkt
elektrischer Kontakt
kein Form
acra (Substantiv)
acrae, f.
Landspitze
Vorgebirge
Kap
kein Form
perspectiva (Substantiv)
perspectivae, f.
Perspektive
Gesichtspunkt
Ausblick
kein Form
conpetum (Substantiv)
conpeti, n.
Zusammenfluss
Kreuzungspunkt
Treffpunkt
kein Form
competum, compitum, compitus, conpitum
punctim (Adverb)
punktweise
stichweise
mit der Spitze
kein Form
interpunctum (Substantiv)
interpuncti, n.
Satzzeichen
Interpunktionszeichen
Punkt
kein Form
interductus
initiale (Substantiv)
initialis, n.
Anfangsbuchstabe
Initiale
Beginn
Ausgangspunkt
kein Form
spica (Substantiv)
spicae, f.
Ähre
Spitze
Stachel
kein Form
conspicillum (Substantiv)
conspicilli, n.
Beobachtungsort
Beobachtungsposten
Ausguck
kein Form
conspicillium
dinotare (Verb)
dinotare, dinoto, dinotavi, dinotatus
deutlich kennzeichnen
hervorheben
bezeichnen
andeuten
kein Form
zenith (Substantiv)
-
Zenit
Scheitelpunkt
Gipfel
Höhepunkt
kein Form
crinomenon (Substantiv)
crinominis, n.
Streitpunkt
Anklage
Beschwerde
kein Form
competum (Substantiv)
competi, n.
Kreuzweg
Wegekreuzung
Zusammenkunft von Wegen
kein Form
compitum, compitus, conpetum, conpitum
atamussim (Adverb)
genau
präzise
exakt
aufs Genaueste
haargenau
kein Form
accurate, adcurate, elimate, examussim
infirmum (Substantiv)
infirmi, n.
Schwäche
Gebrechen
schwache Stelle
kein Form
infirmus
supremum (Substantiv)
supremi, n.
letzter Augenblick
letzte Handlung
höchster Punkt
kein Form
culminatio (Substantiv)
culminationis, f.
Kulmination
Gipfel
Höhepunkt
Zenit
kein Form
summitas (Substantiv)
summitatis, f.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Höhepunkt
kein Form
adeo (Adverb)
so sehr
so weit
bis dahin
dermaßen
soeben
gerade
im Begriff sein
kein Form
tam, tantopere
commonstrare (Verb)
commonstrare, commonstro, commonstravi, commonstratus
deutlich zeigen
aufzeigen
demonstrieren
erklären
beweisen
kein Form
commostrare, conmonstrare, conmostrare
commonere (Verb)
commonere, commoneo, commonui, commonitus
erinnern
mahnen
verwarnen
hinweisen
nahelegen
kein Form
conmonere
divortium (Substantiv)
divortii, n.
Scheidung
Trennung
Abzweigung
Wasserscheide
Wendepunkt
kein Form
abstractio, seiunctio, secretio, dissidium, disiunctio
centrum (Substantiv)
centri, n.
Zentrum
Mittelpunkt
Kern
Herz
Mittelachse
kein Form
medium
controversum (Substantiv)
controversi, n.
Streitfrage
Kontroverse
Streitpunkt
strittige Angelegenheit
kein Form
limen (Substantiv)
liminis, n.
Schwelle
Türschwelle
Eingang
Beginn
Grenze
kein Form
ianua
monstrare (Verb)
monstrare, monstro, monstravi, monstratus
zeigen
aufzeigen
hinweisen
demonstrieren
erklären
lehren
kein Form
adsignificare, apertare, demonstrare, ostendere, patefacere
promunturium (Substantiv)
promunturii, n.
Vorgebirge
Landzunge
Kap
Vorsprung
Klippe
kein Form
promonturium, promontorium, acumen, promunctorium
fixum (Substantiv)
fixi, n.
Fixpunkt
feste Tatsache
Gewissheit
Einrichtung
Ausstattung
kein Form
cacuminare (Verb)
cacuminare, cacumino, cacuminavi, cacuminatus
spitzen
schärfen
oben abschließen
krönen
kein Form
acuminis (Substantiv)
acuminis, n.
Spitze
Schärfe
Stachel
Gipfel
Scharfsinn
Witz
kein Form
acies, acumen, cacumen, columen, cuspis
mucro (Substantiv)
mucronis, m.
Spitze
Schneide
Schwert
Degen
Dolch
Speerspitze
Stachel
kein Form
gladius, pugio, sica
extremum (Substantiv)
extremi, n.
Äußerstes
Ende
Grenze
äußerster Punkt
Extrem
kein Form
extremus, extremum, ultima
suffervefacere (Verb)
suffervefacere, suffervefacio, suffervefeci, suffervefactus
leicht aufkochen
köcheln lassen
fast zum Kochen bringen
kein Form
subfervefacere
indicare (Verb)
indicare, indico, indicavi, indicatus
anzeigen
hinweisen
andeuten
zeigen
verraten
aufdecken
beschuldigen
kein Form
significare, acclarare, adclarare, certiorare, denuntiare
demonstrare (Verb)
demonstrare, demonstro, demonstravi, demonstratus
zeigen
darlegen
erklären
beweisen
nachweisen
aufzeigen
veranschaulichen
kein Form
ostendere, adsignificare, interpretari, monstrare, patefacere
conclusiuncula (Substantiv)
conclusiunculae, f.
schwacher Schluss
unbedeutender Einwand
kleinliche Schlussfolgerung
kein Form
aculei (Substantiv)
aculei, m.
Stachel
Dorn
Spitze
Schärfe
Witz
Sarkasmus
kein Form
aculeus, cuspis, stimulus
docere (Verb)
docere, doceo, docui, doctus
lehren
unterrichten
belehren
darlegen
erklären
unterweisen
zeigen
kein Form
erudire, instruere, condocere, ostendere, interpretari
adsignificare (Verb)
adsignificare, adsignifico, adsignificavi, adsignificatus
anzeigen
bezeichnen
andeuten
zu verstehen geben
deutlich machen
demonstrieren
kein Form
apertare, demonstrare, monstrare, ostendere, patefacere
acuitas (Substantiv)
acuitatis, f.
Schärfe
Spitzigkeit
Scharfsinn
Geist
Witz
Einsicht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum