Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „glatt schälen“

adradere (Verb)
adradere, adrado, adrasi, adrasus
glatt rasieren
abkratzen
abschaben
schaben
schälen
abziehen
kein Form
decorticare (Verb)
decorticare, decortico, decorticavi, decorticatus
entrinden
abschälen
enthülsen
schälen
kein Form
canalicius (Adjektiv)
canalicius, canalicia, canalicium; canalicii, canaliciae, canalicii
zu Kanälen gehörig
aus Kanälen stammend
aus Schächten gewonnen
kein Form
canaliensis
deasceare (Verb)
deasciare, deasceo, deasceavi, deasceatus
glatt behauen
glatt schneiden
beschneiden
aushauen
kein Form
deasciare
depulpare (Verb)
depulpare, depulpo, depulpavi, depulpatus
enthülsen
schälen
entmarken
von Fruchtfleisch befreien
kein Form
glubere (Verb)
glubere, glubo, glupsi, gluptus
schälen
enthülsen
abziehen
ausziehen
plündern
schröpfen
kein Form
felare, fellare, sugere
excoriare (Verb)
excoriare, excorio, excoriavi, excoriatus
enthäuten
die Haut abziehen
schälen
abschürfen
kein Form
deglubere (Verb)
deglubere, deglubo, deglupsi, degluptus
die Haut abziehen
schälen
enthäuten
abziehen
kein Form
decoriare
deacinare (Verb)
deacinare, deacino, deacinavi, deacinatus
von Traubenhäuten befreien
enthülsen
schälen
kein Form
enucleare (Verb)
enucleare, enucleo, enucleavi, enucleatus
entkernen
auskernen
schälen
genau erklären
erläutern
aufklären
lösen
einer Sache auf den Grund gehen
kein Form
cloacare (Verb)
cloacare, cloaco, cloacavi, cloacatus
entwässern
mit Abwasserkanälen versehen
reinigen mit Abwasserkanälen
kein Form
inquinare
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
glaberbri ()
glaber, glabra, glabrum; glabri, glabrae, glabri
glatt
kahl
unbehaart
kein Form
levigatus (Adjektiv)
levigatus, levigata, levigatum; levigati, levigatae, levigati
glatt
poliert
geschliffen
kein Form
formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
glabellus (Adjektiv)
glabellus, glabella, glabellum; glabelli, glabellae, glabelli
glatt
kahl
unbehaart
ohne Flaum
kein Form
glaber (Adjektiv)
glaber, glabra, glabrum; glabri, glabrae, glabri
glatt
kahl
unbehaart
geschmeidig
poliert
kein Form
depilis, enodis, levis, rasilis
depilis (Adjektiv)
depilis, depilis, depile; depilis, depilis, depilis
haarlos
ohne Haare
glatt
kahl
kein Form
glaber
lubricosus (Adjektiv)
lubricosus, lubricosa, lubricosum; lubricosi, lubricosae, lubricosi
schlüpfrig
glatt
schleimig
unsicher
trügerisch
kein Form
depolire (Verb)
depolire, depolio, depolivi, depolitus
glatt polieren
verfeinern
ausschmücken
verschönern
kein Form
rasilis (Adjektiv)
rasilis, rasilis, rasile; rasilis, rasilis, rasilis
glatt
geschliffen
blank
eben
gehobelt
kein Form
glaber, enodis, levis
blanditer (Adverb)
schmeichelnd
liebkoserisch
gewinnend
überredend
sanft
glatt
kein Form
blande, blando, blandum, dulcidine
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
lubricus (Adjektiv)
lubricus, lubrica, lubricum; lubrici, lubricae, lubrici
schlüpfrig
glatt
gleitend
unsicher
flüchtig
trügerisch
betrügerisch
kein Form
blande (Adverb)
blande, blandius, blandissime
schmeichelnd
liebenswürdig
sanft
gewinnend
überredend
verführerisch
glatt
kein Form
blanditer, blando, blandum, dulcidine
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore
leniter (Adverb)
leniter, lenius, lenissime
sanft
mild
leicht
leise
ruhig
glatt
mäßig
kein Form
sordide (Adverb)
sordide, sordidius, sordidissime
schmutzig
schäbig
gemein
niedrig
schändlich
kein Form
foede
lubricusum (Adjektiv)
lubricus, lubrica, lubricum; lubrici, lubricae, lubrici
schlüpfrig
glatt
gleitend
flüchtig
unsicher
gefährlich
trügerisch
kein Form
enodis (Adjektiv)
enodis, enodis, enode; enodis, enodis, enodis
knotenlos
glatt
einfach
ohne Knoten
kein Form
glaber, levis, rasilis
planus (Adjektiv)
planus, plana, planum; plani, planae, plani || plani, m.
flach
eben
glatt
deutlich
klar
verständlich
Landstreicher
Vagabund
kein Form
campester, aequus, aecus, aeque, aequilibratus
teres (Adjektiv)
teres, teres, teres; teretis, teretis, teretis
glatt
poliert
abgerundet
zylindrisch
schlank
elegant
kein Form
adlevare, allevare, levigare, levificare
politus (Adjektiv)
politus, polita, politum; politi, politae, politi
poliert
glatt
geschliffen
verfeinert
gebildet
elegant
geschmückt
kein Form
liquidus (Adjektiv)
liquidus, liquida, liquidum; liquidi, liquidae, liquidi
flüssig
klar
rein
lauter
deutlich
gewiss
einleuchtend
fließend
glatt
kein Form
purus, castificus, sincerus, serenus, putus
irrimare (Verb)
irrimare, irrimo, irrimavi, irrimatus
beschimpfen
schänden
verhöhnen
verspotten
schändlich behandeln
misshandeln
entehren
kein Form
inrumare, irrumare
placidus (Adjektiv)
placidus, placida, placidum; placidi, placidae, placidi
ruhig
friedlich
sanft
still
gelassen
mild
eben
glatt
kein Form
mitis, aequanimis, tranquillus, mollis, imperturbatus
calliplocamos (Adjektiv)
calliplocamos, calliplocamos, calliplocamon; calliplocami, calliplocamae, calliplocami
mit schönen Locken
schön gelockt
kein Form
pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
acertas (Substantiv)
acertatis, f.
Schärfe
Schärfe des Verstandes
Strenge
Heftigkeit
kein Form
acritas
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
mordacitas (Substantiv)
mordacitatis, f.
Schärfe
Beißkraft
Schärfe des Geistes
Spott
Hohn
kein Form
acrimonia (Substantiv)
acrimoniae, f.
Schärfe
Bitterkeit
Heftigkeit
Strenge
Schärfe (des Geistes)
Bissigkeit
kein Form
acies
noxius (Adjektiv)
noxius, noxia, noxium; noxii, noxiae, noxii
schädlich
schädlich
nachteilig
schuldig
verbrecherisch
strafbar
verderblich
kein Form
nocivus, debitus, noxiosus, nocuus, captiosus
perpulcher ()
perpulcher, perpulchra, perpulchrum; perpulchri, perpulchrae, perpulchri
sehr schön
wunderschön
überaus schön
kein Form
levis (Adjektiv)
levis, levis, leve; levis, levis, levis
leicht
gering
unbedeutend
unbeträchtlich
glatt
geschmeidig
sanft
oberflächlich
leichtfertig
unzuverlässig
kein Form
exiguus, facilis, humilis, paullulus, parvus
tortare (Verb)
tortare, torto, tortavi, tortatus
foltern
quälen
martern
kein Form
discruciare, excarnificare, tormentare, tortura
acuminarius (Adjektiv)
acuminarius, acuminaria, acuminarium; acuminarii, acuminariae, acuminarii
zum Schärfen geeignet
schärfend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum