Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gewöhnlich machen“

consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
solitare (Verb)
solitare, solito, solitavi, solitatus
gewohnt sein
pflegen
gewöhnlich tun
es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
kein Form
suetus (Adjektiv)
suetus, sueta, suetum; sueti, suetae, sueti
gewohnt
vertraut
üblich
gewöhnlich
an etwas gewöhnt
kein Form
assuefacere (Verb)
assuefacere, assuefacio, assuefeci, assuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
an etwas gewöhnen
kein Form
adsuefacere, consuefacere
adsueferi (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich vertraut machen mit
kein Form
assueferi
habitualis (Adjektiv)
habitualis, habitualis, habituale; habitualis, habitualis, habitualis
gewohnheitsmäßig
üblich
gewöhnlich
kein Form
habitudinalis
volgo (Adverb)
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
kein Form
generaliter, plerumque, universim
assuetus (Adjektiv)
assuetus, assueta, assuetum; assueti, assuetae, assueti
gewohnt
üblich
gewöhnlich
vertraut
eingelebt
kein Form
adsuetus, consuetudinarius
adsuescere (Verb)
adsuescere, adsuesco, adsuevi, adsuetus
gewöhnen
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
sich vertraut machen mit
kein Form
assuescere, consuefacere
consuetus (Adjektiv)
consuetus, consueta, consuetum; consueti, consuetae, consueti
gewohnt
üblich
gewöhnlich
vertraut
herkömmlich
kein Form
consuetudinarie (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
wie gewöhnlich
nach Gewohnheit
kein Form
consuete
chydaeus (Adjektiv)
chydaeus, chydaea, chydaeum; chydaei, chydaeae, chydaei
gewöhnlich
alltäglich
üblich
gemein
vulgär
kein Form
commiscuus, communalis, consuetudinarius, intergerivus, ordinarius
profestus (Adjektiv)
profestus, profesta, profestum; profesti, profestae, profesti
Werktag-
nicht feierlich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
usualis, bioticus, chydaeus, consuetudinarius, ordinarius
plerumque (Adverb)
meist
meistens
größtenteils
im Allgemeinen
gewöhnlich
in den meisten Fällen
kein Form
generaliter, communiter, universim, volgo
prosaicus (Adjektiv)
prosaicus, prosaica, prosaicum; prosaici, prosaicae, prosaici
prosaisch
in Prosa
alltäglich
gewöhnlich
nüchtern
unpoetisch
kein Form
vulgatus (Adjektiv)
vulgatus, vulgata, vulgatum; vulgati, vulgatae, vulgati
allgemein bekannt
verbreitet
gewöhnlich
volkstümlich
vulgär
kein Form
protritus (Adjektiv)
protritus, protrita, protritum; protriti, protritae, protriti
abgenutzt
zertreten
zerdrückt
abgedroschen
trivial
alltäglich
gewöhnlich
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, promiscuus
cotidianus (Adjektiv)
cotidianus, cotidiana, cotidianum; cotidiani, cotidianae, cotidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
üblich
kein Form
cottidianus, diurnus, quotidianus, diarius, vulgaris
frequens (Adjektiv)
frequens, frequens, frequens; frequentis, frequentis, frequentis
häufig
zahlreich
dicht
voll
gut besucht
gewöhnlich
üblich
kein Form
multus, numerosus
communis (Adjektiv)
communis, communis, commune; communis, communis, communis
gemeinsam
allgemein
gemeinschaftlich
öffentlich
üblich
gewöhnlich
vertraut
demokratisch
kein Form
generalis, commune, perpetualis, publicus, universalis
actito (Verb)
actitare, actito, actitavi, actitatus
gewöhnlich betreiben
häufig tun
wiederholt handeln
sich gewohnheitsmäßig betätigen
kein Form
vulgaris (Adjektiv)
vulgaris, vulgaris, vulgare; vulgaris, vulgaris, vulgaris
gewöhnlich
allgemein
alltäglich
vulgär
gemein
üblich
landläufig
kein Form
cotidianus, cottidianus, diurnus
tralaticius (Adjektiv)
tralaticius, tralaticia, tralaticium; tralaticii, tralaticiae, tralaticii
traditionell
überliefert
herkömmlich
gebräuchlich
gewöhnlich
alltäglich
abgedroschen
kein Form
translaticius, traditionalis
permediocris (Adjektiv)
permediocris, permediocris, permediocre; permediocris, permediocris, permediocris
sehr mittelmäßig
äußerst mäßig
ganz gewöhnlich
kein Form
permodicus
consimilare (Verb)
consimilare, consimilo, consimilavi, consimilatus
vergleichen
ähnlich machen
angleichen
assimilieren
kein Form
mediocris (Adjektiv)
mediocris, mediocris, mediocre; mediocris, mediocris, mediocris
mittelmäßig
mäßig
gewöhnlich
durchschnittlich
unbedeutend
kein Form
usualis (Adjektiv)
usualis, usualis, usuale; usualis, usualis, usualis
üblich
gewöhnlich
gebräuchlich
normal
regelmäßig
kein Form
consuetudinarius, profestus, bioticus, chydaeus, ordinarius
solitus (Adjektiv)
solitus, solita, solitum; soliti, solitae, soliti
üblich
gewohnt
gebräuchlich
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewohnt
kein Form
usitatus, solitum
ordinarius (Adjektiv)
ordinarius, ordinaria, ordinarium; ordinarii, ordinariae, ordinarii
ordentlich
regelmäßig
gewöhnlich
üblich
normal
der Ordnung gemäß
kein Form
chydaeus, consuetudinarius, demensus, dimensus, iustus
usitatus (Adjektiv)
usitatus, usitata, usitatum; usitati, usitatae, usitati
üblich
gebräuchlich
gewöhnlich
vertraut
alltäglich
gewohnt
herkömmlich
kein Form
solitus, solitum
comunis (Adjektiv)
comunis, comunis, comune; comunis, comunis, comunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
üblich
gewöhnlich
neutral
unparteiisch
kein Form
comoinis, conmunis
gregalises (Substantiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
Gemeiner
einfacher Soldat
kein Form
assolere (Verb)
assolere, assoleo, -, -
gewohnt sein
pflegen
üblich sein
gewöhnlich sein
kein Form
pluraliter (Adverb)
im Plural
mehrfach
im Allgemeinen
gewöhnlich
kein Form
adsimilare (Verb)
adsimilare, adsimilo, adsimilavi, adsimilatus
angleichen
ähnlich machen
vergleichen
simulieren
heucheln
kein Form
adsimulare, assimilare, assimulare
compotire (Verb)
compotire, compotio, compotivi, compotitus
teilhaftig machen
gewähren
verleihen
mitteilen
teilen
kein Form
conpotire
vulgo (Adverb)
vulgus, i, n.
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
das Volk
die Masse
die Menge
Pöbel
kein Form
catholicus
arcebion (Substantiv)
arcebii, n.
eine Pflanze (gewöhnlich Onochiles oder Amchusa genannt)
kein Form
assimilare (Verb)
assimilare, assimilo, assimilavi, assimilatus
angleichen
ähnlich machen
vergleichen
assimilieren
heucheln
vortäuschen
kein Form
adsimilare, adsimulare, assimulare
gregalis (Adjektiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
einfach
Gemeiner
einfacher Soldat
Kamerad
kein Form
gregarius
deversitare (Verb)
deversari, deversor, -, deversatus
einkehren
sich aufhalten
abbiegen und verweilen
wohnen
sich gewöhnlich aufhalten
kein Form
promiscus (Adjektiv)
promiscus, promiscua, promiscuum; promiscui, promiscuae, promiscui
gemischt
ununterschiedlich
unterschiedslos
gemein
gewöhnlich
alltäglich
unterschiedslos
gemeinsam
kein Form
admixtus, passivus, mistus, miscellus, immixtus
consuefacere (Verb)
consuefacere, consuefacio, consuefeci, consuefactus
gewöhnen
angewöhnen
vertraut machen
einüben
kein Form
adsuefacere, assuefacere, adsuescere, assuescere
adsuefacere (Verb)
adsuefacere, adsuefacio, adsuefeci, adsuefactus
angewöhnen
gewöhnen
vertraut machen
zähmen
kein Form
assuefacere, consuefacere
quotidianus (Adjektiv)
quotidianus, quotidiana, quotidianum; quotidiani, cotidianae, quotidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
cotidianus, diarius
trivius (Adjektiv)
trivius, trivia, trivium; trivii, triviae, trivii
zu Wegkreuzungen gehörig
an Wegkreuzungen gelegen
gewöhnlich
alltäglich
trivial
kein Form
cottidianus (Adjektiv)
cottidianus, cotidiana, quotidianum; cottidiani, cotidianae, cottidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
cotidianus, diurnus, vulgaris
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
consimilis (Adjektiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
ganz ähnlich
sehr ähnlich
gleichartig
entsprechend
kein Form
adinstar
indissimilis (Adjektiv)
indissimilis, indissimilis, indissimile; indissimilis, indissimilis, indissimilis
nicht unähnlich
ähnlich
gleichartig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum