Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „critical mark spit-shaped put by suspected passages“

obelus (Substantiv)
obeli, m.
Obelus (ein Zeichen in alten Manuskripten
um zweifelhafte oder unechte Stellen zu markieren)
Spieß
Bratspieß
Obelisk
kein Form
cuspis, veru
antisigma (Substantiv)
antisigmatis, n.
Antisigma (ein kritisches Zeichen in antiken Texten)
kein Form
adspuere (Verb)
adspuere, adspuo, adspui, adsputus
anspucken
bespucken
verspritzen
bespritzen
kein Form
aspuere
sputare (Verb)
sputare, sputo, sputavi, sputatus
spucken
ausspeien
speien
auswerfen
kein Form
expuere, exspuere
despuere (Verb)
despuere, despuo, despui, desputus
ausspucken
anspucken
verachten
verschmähen
kein Form
criticum (Substantiv)
critici, n.
kritische Abhandlung
Kritik
Rezension
kein Form
inspuere (Verb)
inspuere, inspuo, inspui, insputus
hineinspucken
bespucken
kein Form
urceolaris (Adjektiv)
urceolaris, urceolaris, urceolare; urceolaris, urceolaris, urceolaris
krugförmig
urnenförmig
becherförmig
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
marca (Substantiv)
marcae, f.
Mark (Gewichts- oder Währungseinheit)
Grenzland
Grenze
Markenland
kein Form
medulla, specimen, spectamen
suspectus (Adjektiv)
suspectus, suspecta, suspectum; suspecti, suspectae, suspecti || suspectus, m.
verdächtig
suspekt
zweifelhaft
fragwürdig
Verdacht
Argwohn
Misstrauen
kein Form
carinatus (Adjektiv)
carinatus, carinata, carinatum; carinati, carinatae, carinati
gekielt
kielartig
schiffskielartig
mit einem Kiel versehen
kein Form
cultellatus (Adjektiv)
cultellatus, cultellata, cultellatum; cultellati, cultellatae, cultellati
mit Messern versehen
messerförmig
wie ein kleines Messer geformt
kein Form
cylindricus (Adjektiv)
cylindricus, cylindrica, cylindricum; cylindrici, cylindricae, cylindrici
zylindrisch
walzenförmig
rollenförmig
kein Form
apostropha (Substantiv)
apostrophae, f.
Apostroph
Auslassungszeichen
kleiner Vermerk
Note (besonders in der Musik)
kein Form
cultratus (Adjektiv)
cultratus, cultrata, cultratum; cultrati, cultratae, cultrati
mit einem Messer versehen
messerförmig
messerartig
kein Form
cochleatus (Adjektiv)
cochleatus, cochleata, cochleatum; cochleati, cochleatae, cochleati
spiralförmig
schraubenförmig
gewunden
gewendelt
kein Form
cocleatus
cuniculatim (Adverb)
tunnelartig
unterirdisch
wie Kaninchen
kein Form
lunatus (Adjektiv)
lunatus, lunata, lunatum; lunati, lunatae, lunati
mondförmig
halbmondförmig
sichelförmig
mit Halbmonden versehen
kein Form
corniculatus
medullula (Substantiv)
medullulae, f.
zartes Mark
kleines Mark
kein Form
ampullaceus (Adjektiv)
ampullaceus, ampullacea, ampullaceum; ampullacei, ampullaceae, ampullacei
flaschenförmig
ampullenartig
zu Flaschen gehörig
für Flaschen verwendet
kein Form
cocleatus (Adjektiv)
cocleatus, cocleata, cocleatum; cocleati, cocleatae, cocleati
spiralförmig
gewunden
schraubenförmig
schneckenförmig
kein Form
cochleatus
conchatus (Adjektiv)
conchatus, conchata, conchatum; conchati, conchatae, conchati
muschelförmig
schalenförmig
gewölbt
kein Form
cylindratus (Adjektiv)
cylindratus, cylindrata, cylindratum; cylindrati, cylindratae, cylindrati
zylindrisch
walzenförmig
zylinderförmig
kein Form
praeponere (Verb)
praeponere, praepono, praeposui, praepositus
voranstellen
vorziehen
bevorzugen
an die Spitze stellen
voranlegen
voranordnen
befehligen
leiten
kein Form
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
circumsignare (Verb)
circumsignare, circumsigno, circumsignavi, circumsignatus
ringsum bezeichnen
ringsum besiegeln
umzeichnen
umgeben mit einem Zeichen/Siegel
kein Form
florilegus (Substantiv)
florilegi, m.
Kompilator einer Blumensammlung oder ausgewählter Textstellen
Anthologe
kein Form
praeficere (Verb)
praeficere, praeficio, praefeci, praefectus
voranstellen
an die Spitze stellen
befehligen
den Oberbefehl übertragen
mit dem Kommando beauftragen
einsetzen
ernennen
kein Form
insputo (Verb)
insputare, insputo, insputavi, insputatus
anspucken
bespeien
kein Form
praenotare (Verb)
praenotare, praenoto, praenotavi, praenotatus
vorher bezeichnen
vorher bemerken
vorher notieren
vorzeichnen
vorwegnehmen
kein Form
veru (Substantiv)
veri, n.
Bratspieß
Spieß
Wurfspieß
kein Form
cuspis, obelus
vericulum (Substantiv)
vericuli, n.
kleiner Spieß
Bratspieß
kein Form
climactericus (Adjektiv)
climactericus, climacterica, climactericum; climacterici, climactericae, climacterici
klimakterisch
kritisch
entscheidend
kein Form
crisimus
exscreare (Verb)
exscreare, exscreo, exscreavi, exscreatus
aushusten
ausspucken
sich räuspern
kein Form
discriminalis (Adjektiv)
discriminalis, discriminalis, discriminale; discriminalis, discriminalis, discriminalis
trennend
unterscheidend
entscheidend
kein Form
critica (Substantiv)
criticae, f.
Kritik
Textkritik
kritische Analyse
kein Form
periclitari (Verb)
periclitari, pericliter, periclitatus sum, -
Gefahr laufen
in Gefahr sein
gefährden
versuchen
erproben
prüfen
auf die Probe stellen
kein Form
marcus (Substantiv)
Marci, m.
Marcus
Mark
kein Form
m.
conspuere (Verb)
conspuere, conspuo, conspui, consputus
anspucken
bespeien
verunreinigen
verachten
verschmähen
kein Form
spuere
sonticus (Adjektiv)
sonticus, sontica, sonticum; sontici, sonticae, sontici
gefährlich
bedenklich
kritisch
ernst
wichtig
kein Form
dubius, infestus, periculosus
castigatorius (Adjektiv)
castigatorius, castigatoria, castigatorium; castigatorii, castigatoriae, castigatorii
tadelnd
strafend
zurechtweisend
kritisch
kein Form
decretorius (Adjektiv)
decretorius, decretoria, decretorium; decretorii, decretoriae, decretorii
entscheidend
bestimmend
endgültig
maßgeblich
kein Form
decisivus, decisorius
crisimus (Adjektiv)
crisimus, crisima, crisimum; crisimi, crisimae, crisimi
kritisch
entscheidend
gefährlich
bedenklich
kein Form
climactericus
respuere (Verb)
respuere, respuo, respui, resputus
zurückweisen
ablehnen
verschmähen
verwerfen
ausspucken
kein Form
detrectare, recusare, repuare, repudiare, revomere
exspuere (Verb)
exspuere, exspuo, exspui, exsputus
ausspeien
ausspucken
auswerfen
von sich geben
verwerfen
kein Form
expuere, sputare
spuere (Verb)
spuere, spuo, spui, sputus
speien
spucken
ausspeien
auswerfen
verachten
verschmähen
kein Form
conspuere
criticus (Adjektiv)
criticus, critica, criticum; critici, criticae, critici || critici, m.
kritisch
entscheidend
beurteilend
Kritiker
Rezensent
Richter
kein Form
detractor, detrector
expuere (Verb)
expuere, expuo, expui, exsputus
ausspeien
auswerfen
von sich geben
äußern
erwägen
bedenken
kein Form
exspuere, sputare
exsuflare (Verb)
exsuflare, exsuflo, exsuflavi, exsuflatus
anhauchen
ausatmen
aushauchen
auspusten
ausspeien
kein Form
exsufflare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum