Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI) (5)  ›  245

Denique per dissaepta domorum saxea voces pervolitant, permanat odor frigusque vaposque ignis, qui ferri quoque vim penetrare sue vit, denique qua circum caeli lorica coe rcet, morbida visque simul, cum extrinsecus insinuatur; et tempestate in terra caeloque coorta in caelum terrasque remotae iure facessunt; quandoquidem nihil est nisi raro corpore nexum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina98 am 18.03.2019
Am Ende durchdringen Stimmen die steinernen Wände der Häuser, und Geruch, Kälte und Hitze des Feuers sickern hindurch - ja, sie schaffen es sogar, Eisen zu durchdringen. Diese Kräfte durchqueren die Barriere des Himmels selbst, zusammen mit Krankheiten, die von außen eindringen. Wenn Stürme auf Erden und am Himmel entstehen, breiten sie sich naturgemäß bis in die entlegensten Winkel von Himmel und Land aus, weil alles aus lose verbundenen Teilchen besteht.

von julien.f am 12.10.2020
Schließlich fliegen Stimmen durch die steinernen Trennwände der Häuser, es dringen Geruch und Kälte und Dampf des Feuers hindurch, welcher auch durch Eisen zu dringen gewohnt ist, schließlich wo die Rüstung des Himmels umschließt, und ebenso die krankheitsbringende Kraft, wenn sie sich von außen einschleicht; und nachdem Unruhe auf Erden und am Himmel entstanden ist, ziehen sie sich kraft Gesetz in den Himmel und in ferne Länder zurück; da nichts existiert, es sei denn mit seltenen Körpern verbunden.

Analyse der Wortformen

caeloque
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn, EN: race course
coorta
cooriri: EN: appear, originate
corpore
corpus: Körper, Leib
coe
cous: EN: of/from/belonging to Cos (island in Aegean, now Stanchio)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dissaepta
dissaepere: trennen
domorum
domus: Haus, Palast, Gebäude
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extrinsecus
extrinsecus: von außen, außerhalb, ausserhalb, EN: from without/outside, EN: outer
facessunt
facessere: ausrichten, ausrichten, sich entfernen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insinuatur
insinuare: sich eindrängen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
lorica
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, EN: coat of mail
morbida
morbidus: krank, krank, EN: diseased
nexum
nectere: knüpfen, EN: tie, bind
nexum: Darlehen, EN: obligation between creditor/debtor
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
odor
odor: Geruch, Duft
penetrare
penetrare: eindringen
per
per: durch, hindurch, aus
permanat
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
qua
qua: wo, wohin
quandoquidem
quandoquidem: da nun einmal, EN: since, seeing that
visque
que: und
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
raro
raro: selten
rarus: selten, vereinzelt
remotae
remotus: entfernt, fern, EN: remote
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
saxea
saxeus: steinern, EN: rocky, stony, made of stones
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sue
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
terra
terra: Land, Erde
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
frigusque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum