Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  166

Nunc age dicta meo dulci quaesita labore percipe, ne forte haec albis ex alba rearis principiis esse, ante oculos quae candida cernis, aut ea quae nigrant nigro de semine nata; nive alium quemvis quae sunt inbuta colorem, propterea gerere hunc credas, quod materiai corpora consimili sint eius tincta colore; nullus enim color est omnino materiai corporibus, neque par rebus neque denique dispar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.n am 01.01.2023
Komm nun, vernimm die Dinge, die meine süße Mühe gesucht hat, damit du nicht etwa glaubst, dass diese weißen Dinge, die du siehst, aus weißen Grundprinzipien stammen, oder dass die schwarzen aus schwarzem Samen geboren seien; oder damit du nicht meinst, dass irgendeine andere Farbe, mit der Dinge gefärbt sind, diese deshalb trage, weil die Körper der Materie mit einer ähnlichen Farbe getränkt seien; denn es gibt schlechterdings keine Farbe in den Körpern der Materie, weder gleich den Dingen noch letztendlich verschieden.

Analyse der Wortformen

Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
quaesita
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
percipe
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
albis
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albis: EN: Elbe
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
alba
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
rearis
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
principiis
principium: Anfang, der Anfang
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
oculos
oculus: Auge
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
candida
candida: EN: games/play presented by a candidate for office
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
cernis
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nigrant
nigrare: EN: be black
nigro
niger: schwarz, dunkel
nigrare: EN: be black
de
de: über, von ... herab, von
semine
semen: Samen
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
nive
nix: Schnee
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
quemvis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inbuta
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorare: färben, anmalen, beschönigen, bräunen
colos: EN: color
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
credas
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
consimili
consimile: EN: similar things (pl.)
consimilis: ganz ähnlich, very similar
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tincta
tingere: färben, vergiften, eintauchen, befeuchten
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
enim
enim: nämlich, denn
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
corporibus
corpus: Körper, Leib
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dispar
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum