Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  203

Ibi eum legati ab carthagine paucis ante diebus in sinum gallicum adpulsis nauibus adierunt, iubentes primo quoque tempore in africam traicere; id et fratrem eius hannibalem, nam ad eum quoque isse legatos eadem iubentes, facturum; non in eo esse carthaginiensium res ut galliam atque italiam armis obtineant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.908 am 21.11.2020
Dort kamen die Gesandten aus Karthago, deren Schiffe wenige Tage zuvor im Sinus Gallicus angelegt hatten, zu ihm und befahlen ihm, zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Afrika überzusetzen; dies würde auch sein Bruder Hannibal tun (denn auch zu ihm waren Gesandte gekommen, die Gleiches befahlen); die Angelegenheiten der Karthager seien nicht in einer solchen Verfassung, dass sie Gallien und Italien mit Waffengewalt behaupten könnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adierunt
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adpulsis
adpellere: EN: drive to, move up, bring along, force towards
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
carthaginiensium
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
carthagine
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eo
eare: gehen, marschieren
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
eo
eo: dahin, dorthin, desto
esse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fratrem
frater: Bruder
galliam
gallia: Gallien
gallicum
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
id
id: das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isse
ire: laufen, gehen, schreiten
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
isse
isse: EN: himself/herself/itself
italiam
italia: Italien
iubentes
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
carthagine
karthago:
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
nam
nam: nämlich, denn
nauibus
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs
obtineant
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sinum
sinum: weitbauchiges Tongefäß, etc
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
traicere
traicere: hinüberschießen
primo
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quoque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum