Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  998

His nihilo minus, quae super his, qui deliberantes ab hac luce migrant, a nobis constituta sunt, in suo robore mansuris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.q am 17.06.2024
Nichtsdestoweniger bleiben unsere bisherigen Verfügungen über diejenigen, die während des Entscheidens vom Leben scheiden, vollumfänglich in Kraft.

Analyse der Wortformen

His
hic: hier, dieser, diese, dieses
nihilo
nihilum: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
deliberantes
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
ab
ab: von, durch, mit
hac
hic: hier, dieser, diese, dieses
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
luce
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
migrant
migrare: wandern, auswandern
a
a: von, durch, Ah!
nobis
nobis: uns
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suo
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum: Eigentum
suere: nähen, sticken, stechen
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
mansuris
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum