Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV) (7)  ›  329

Creditor, qui fundos et domos pignori vel hypothecae accepit, damnum in decidendis arboribus domibusque destruendis ab eo datum in rationem deducere cogitur et, si dolo vel culpa rem suppositam deteriorem fecerit, eo quoque nomine pigneraticia actione tenebitur, ut talem restituat, qualis fuerat tempore obligationis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
arboribus
arbor: Baum
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
Creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben, EN: act of giving
decidendis
decidere: fallen, herabfallen
deducere
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
destruendis
destruere: einreißen
deteriorem
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, EN: deteriorate, make worse
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fundos
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden, EN: farm
hypothecae
hypotheca: Hypothek, EN: security for a loan or debt
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obligationis
obligatio: da Gebundensein, EN: obligation (legal/money)
pigneraticia
pigneraticius: EN: of/concerned with pledge/mortgage
pignori
pignus: Pfand, EN: pledge (security for debt), hostage, mortgage
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituat
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
si
si: wenn, ob, falls
suppositam
supponere: unterlegen
talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenebitur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quoque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum