Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  195

Si quis de togatis fori celsitudinis tuae vel illyricianae seu urbicariae praefecturae sive de his, qui in provincialibus iudiciis causarum patrocinium profitentur, electione tuae sedis regendae provinciae munus potestatemque susceperit, post peractam integre ac sine ulla opinionis labe administrationem ad illud officium, unde abstractus est et unde sibi vitae subsidia comparabat, remeandi habeat facultatem nec causas orare denuo quadam prohibeatur invidia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan.918 am 04.01.2019
Wenn jemand aus den Amtsträgern des Forums Eurer Hoheit oder der illyrischen oder städtischen Präfektur oder aus denjenigen, die in Provinzgerichten die Vertretung von Rechtssachen betreiben, durch die Wahl Eures Sitzes die Aufgabe und Befugnis zur Provinzverwaltung übernommen hat, nachdem er die Verwaltung vollständig und ohne jeden Makel seiner Reputation abgeschlossen hat, soll er die Fähigkeit haben, zu jenem Amt zurückzukehren, aus dem er gezogen wurde und von dem er seine Lebensgrundlage sicherte, und soll nicht durch irgendwelche Missgunst daran gehindert werden, Rechtssachen erneut zu vertreten.

von mehmet.n am 08.12.2021
Wenn ein Rechtsanwalt von Ihrem Obergericht, der illyrischen Präfektur, der Stadtpräfektur oder von denjenigen, die Recht in Provinzgerichten praktizieren, eine Ernennung von Ihrem Amt zur Verwaltung einer Provinz annimmt, soll ihm erlaubt sein, nach ehrlicher Erfüllung seiner Verwaltungstätigkeit und ohne jeden Makel seiner Reputation, in seine Rechtspraxis zurückzukehren, aus der er zuvor seinen Lebensunterhalt bestritten hat, und er sollte keiner Voreingenommenheit ausgesetzt sein, die ihn an der erneuten Rechtspraxis hindert.

Analyse der Wortformen

si
si: wenn, ob, falls (81)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (27)
quis: jemand, wer, was (27)
quire: können (1)
de
de: über, von ... herab, von (81)
togatis
togata: röm. Lustpiel (27)
togatus: mit der Toga bekleidet (27)
fori
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz (27)
forus: Schiffsgang (3)
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen (1)
celsitudinis
celsitudo: Höhe, tallness (27)
tuae
tuus: dein (27)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel) (81)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu) (81)
urbicariae
urbicarius: EN: of/belonging to the city (27)
praefecturae
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft (27)
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen (1)
sive
sive: oder wenn ... (81)
de
de: über, von ... herab, von (81)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses (81)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (81)
quire: können (1)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb (81)
provincialibus
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner (27)
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung (81)
causarum
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv) (81)
patrocinium
patrocinium: Patronat, Patronat, defense patronage, legal defense (27)
profitentur
profiteri: offen erklären, bekennen (81)
electione
electio: Auswahl, selection (27)
tuae
tuus: dein (27)
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche (81)
regendae
regere: regieren, leiten, lenken (81)
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk (81)
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf (27)
potestatemque
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung (81)
que: und (81)
susceperit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen (27)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach (81)
peractam
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen (81)
integre
integre: unberührt, unangetastet (81)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem (81)
sine
sine: ohne (81)
sinere: lassen, zulassen, erlauben (1)
sinus: Busen, Bucht, Krümmung (1)
ulla
ullus: irgendein (81)
opinionis
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht (81)
labe
labes: Sturz, Fall (81)
administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung (81)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin (81)
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort (27)
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst (27)
unde
unde: woher, daher (81)
abstractus
abstrahere: EN: drag away from, remove forcibly, abort (81)
abstractus: EN: abstract (as opposed to concrete) (3)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
unde
unde: woher, daher (81)
sibi
sibi: sich, ihr, sich (81)
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang (81)
subsidia
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief (27)
comparabat
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen (81)
remeandi
remeare: zurückgehen (27)
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für (81)
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit (81)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht (81)
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv) (81)
causare: verursachen (1)
orare
orare: beten, bitten um, reden (81)
orere: brennen (1)
denuo
denuo: von neuem, erneut, over again, from a fresh beginning (81)
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer (81)
prohibeatur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten (81)
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass (81)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum