Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  133

Tantumque belli superfuit ut praesidia cohortium alarum legionum uno die civilis quadripertito invaserit, decimam legionem arenaci, secundam batavoduri et grinnes vadamque, cohortium alarumque castra, ita divisis copiis ut ipse et verax, sorore eius genitus, classicusque ac tutor suam quisque manum traherent, nec omnia patrandi fiducia, sed multa ausis aliqua in parte fortunam adfore: simul cerialem neque satis cautum et pluribus nuntiis huc illuc cursantem posse medio intercipi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.z am 12.04.2023
Der Krieg hatte einen solchen Punkt erreicht, dass er einen koordinierten Angriff auf vier militärische Einrichtungen an einem einzigen Tag durchführte: Er griff die zehnte Legion in Arenac an, die zweite Legion in Batavodur sowie die Hilfslager in Grinnes und Vada. Die Streitkräfte waren zwischen ihm, seinem Neffen Verax, Classicus und Tutor aufgeteilt, wobei jeder seine eigene Einheit befehligte. Sie waren sich nicht sicher, den Sieg vollständig zu erringen, glaubten aber, dass sie durch entschlossenes Handeln an einigen Stellen Glück haben könnten. Sie hofften auch, Cerialis in der Mitte abfangen zu können, da er nicht vorsichtig genug war und geschäftig auf verschiedene Meldungen reagierte.

von fatima.f am 13.11.2022
Und so viel vom Krieg blieb übrig, dass er an einem Tag die Garnisonen der Kohorten, Kavallerieflügel und Legionen in einem vierfachen Angriff attackierte: die zehnte Legion bei Arenacum, die zweite bei Batavodurum und bei Grinnes und Vada die Lager der Kohorten und Kavallerieflügel, wobei die Kräfte so aufgeteilt waren, dass er selbst und Verax, geboren von seiner Schwester, sowie Classicus und Tutor jeweils ihre eigene Gruppe anführten - nicht mit der Zuversicht, alles zu vollbringen, sondern in dem Glauben, dass das Glück sie in einem Teil begünstigen würde, wenn sie vieles wagten: zur gleichen Zeit, als Cerialis, weder hinreichend vorsichtig noch mit mehreren Meldungen hin und her eilend, in der Mitte abgefangen werden könnte.

Analyse der Wortformen

Tantumque
que: und
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
belli
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellis: EN: flower (perh. daisy)
superfuit
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
alarum
ala: Achsel, Flügel
alaris: EN: auxiliary cavalry (pl.) or other troops
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
die
dius: bei Tage, am Tag
dies: Tag, Datum, Termin
civilis
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
civile: bürgerlich, bürgerlich
quadripertito
quadripertitus: EN: divided into four parts, quadripartite, fourfold
invaserit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
decimam
decem: zehn
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
arenaci
arena: Arena, Kampfplatz, Sand, Sandkörner
arenatum: EN: sand mortar
arenatus: EN: sanded, covered/mixed with sand
secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
et
et: und, auch, und auch
vadamque
que: und
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
alarumque
ala: Achsel, Flügel
alaris: EN: auxiliary cavalry (pl.) or other troops
que: und
castra
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castrare: kastrieren, entmannen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
divisis
dividere: teilen, trennen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
et
et: und, auch, und auch
verax
verax: wahrredend, truthful (people)
sorore
soror: Schwester
eius
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
genitus
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
classicusque
classicus: die Bürgerklassen betreffend
que: und
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
suam
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suere: nähen, sticken, stechen
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
manum
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
traherent
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnia
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
patrandi
patrare: vollbringen
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
sed
sed: sondern, aber
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multum: Vieles
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
multae: viele Frauen
ausis
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
adfore
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
cerialem
ceria: EN: beverage made from grain
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
satis
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
serere: säen, zusammenfügen
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
cautes: Riff, loose stone
et
et: und, auch, und auch
pluribus
plus: mehr
nuntiis
nuntia: Botin
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
nuntium: Nachricht, Botschaft
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
illuc
illuc: dorthin, dahin
cursantem
cursare: hin- und herrennen, von hier nach dort eilen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
medio
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
mediare: halbieren, zweiteilen
intercipi
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum