Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  046

Unde discordia inter duces, querente ummidio praerepta quae suis consiliis patravisset, testante contra corbulone non prius conversum regem ad offerendos obsides, quam ipse dux bello delectus spes eius ad metum mutaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp943 am 08.10.2023
Daher Zwietracht zwischen den Führern, wobei Ummidius klagte, dass das, was er durch seine eigenen Pläne erreicht hatte, ihm entrissen worden sei, während Corbulo dagegen aussagte, der König sei nicht eher bereit gewesen, Geiseln anzubieten, als bis er selbst, zum Kriegsführer auserwählt, dessen Hoffnungen in Furcht verwandelte.

Analyse der Wortformen

discordia
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, nicht übereinstimmend, abfällig, disagreeing, inharmonious
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
querente
queri: klagen, beklagen
praerepta
praeripere: entreißen, entziehen, wegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
suis
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum: Eigentum
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
patravisset
patrare: vollbringen
testante
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
non
non: nicht, nein, keineswegs
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
conversum
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
regem
rex: König
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
offerendos
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
obsides
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
quam
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
bello
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellare: Krieg führen
bellus: hübsch, artig, schön
delectus
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
spes
spes: Hoffnung
eius
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mutaret
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum