Praeclarum quidem illud eiusdem, ferrum stringere, perfodere pectus, extrahere pugionem, porrigere marito, addere vocem immortalem ac paene divinam: paete, non dolet.
von oscar.r am 30.12.2013
Es war wahrhaftig ein würdiger Akt von ihr: das Schwert ziehen, sich selbst in die Brust erdolchen, den Dolch herausziehen, ihn ihrem Mann reichen und diese unsterblichen, fast göttlichen Worte hinzufügen: Paetus, es schmerzt nicht.
von noel974 am 16.07.2021
Wahrlich herausragend war diese Tat derselben Frau: das Schwert zu ziehen, die Brust zu durchbohren, den Dolch zu entreißen, ihn dem Ehemann zu reichen und mit unsterblicher, fast göttlicher Stimme hinzuzufügen: Paetus, es schmerzt nicht.