Inter aegyptias alites, quarum varietas nullo conprehendi numero potest, ibis sacra est et amabilis et innocua ideo, quod nidulis suis ad cibum suggerens ova serpentum, efficit ut rarescant mortiferae pestes absumptae.
von maxime.u am 03.05.2021
Unter den ägyptischen Vögeln, deren Vielfalt von keiner Zahl erfasst werden kann, ist der Ibis heilig und liebenswert und harmlos, und zwar aus dem Grund, weil er Schlangeneier in seine Nester als Nahrung bringt und dadurch bewirkt, dass die tödlichen Plagen, nachdem sie verzehrt wurden, seltener werden.
von celine.953 am 24.08.2022
Unter Ägyptens Vögeln, deren Vielfalt sich nicht zählen lässt, gilt der Ibis als heilig, geliebt und harmlos, da er Schlangeneier in sein Nest trägt und so zur Reduzierung der Population dieser tödlichen Kreaturen beiträgt.