Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  014

Qui omnes transgressi chalcedona, praesentibus iovianorum herculianorumque principiis et tribunis, causas vehementius aequo bonoque spectaverunt praeter paucas, in quibus veritas reos nocentissimos offerebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.t am 04.07.2021
Alle, die nach Chalcedon übergesetzt waren, in Anwesenheit der Befehlshaber und Tribunen der Ioviani und Herculiani, untersuchten die Fälle härter als billig und recht war, mit Ausnahme weniger Fälle, in denen die Wahrheit die schuldigsten Angeklagten offenbarte.

von anne839 am 24.09.2021
Nachdem sie nach Chalcedon übergesetzt waren, untersuchten sie alle Fälle zu streng in Gegenwart der Offiziere und Tribunen der Jovianischen und Herkulischen Einheiten, mit Ausnahme einiger weniger Fälle, in denen die Angeklagten eindeutig schuldig waren.

Analyse der Wortformen

aequo
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequo: Ebene, Fläche, Gerechtigkeit, Billigkeit
bonoque
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
que: und, auch, sogar
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
chalcedona
chalcus: Chalkus, kleine Kupfermünze (etwa ein Zehntel Obolus, ein Sechzigstel oder Vierzigstel einer Drachme)
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovianorum
jovis: Jupiter, Juppiter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
nocentissimos
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
offerebat
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paucas
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
principiis
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reos
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
spectaverunt
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vehementius
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
veritas
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum