Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  174

Eique haec disponenti luce postera nuntiatur, regem cum omni manu, quam duxerat, ad propria revertisse, auspiciis dirimentibus, lenitoque metu, revocatis omnibus praeter eos, quos consuetudo praesidio mesopotamiae destinarat, reversus est hierapolim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina865 am 15.12.2023
Während er diese Arrangements traf, erhielt er am nächsten Tag die Nachricht, dass der König mit allen Truppen, die er mitgebracht hatte, in sein eigenes Territorium zurückgekehrt war, da die Vorzeichen ungünstig gewesen waren. Mit der nun reduzierten Bedrohung rief er alle zurück, mit Ausnahme derer, die traditionell zur Bewachung Mesopotamiens abgestellt waren, und kehrte nach Hierapolis zurück.

von frederic.l am 28.05.2024
Und während er am folgenden Tag diese Dinge ordnete, wird ihm verkündet, dass der König mit der gesamten Streitmacht, die er geführt hatte, in seine eigenen Gebiete zurückgekehrt sei, wobei die Vorzeichen die Dinge auflösten und die Furcht gemildert worden war; nachdem alle zurückgerufen worden waren, außer jenen, die nach Gewohnheit für die Besatzung Mesopotamiens bestimmt waren, kehrte er nach Hierapolis zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
destinarat
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
dirimentibus
dirimens: trennend, scheidend, hindernd, verhindernd, beseitigend
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
disponenti
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
duxerat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eique
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
que: und, auch, sogar
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lenitoque
que: und, auch, sogar
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
postera
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
reversus
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
revertisse
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
revocatis
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum