Statim tamen et legatos absolvit et leonam quaestorem suum in gallias cum litteris datis ad iulianum pergere celeri statuit gradu, nihil novatorum se adserens suscepisse, et eum, si saluti suae proximorumque consulit, tumenti flatu deposito intra caesaris se potestatem continere praecipiens.
von lino.9973 am 01.11.2021
Sofort entließ er jedoch die Gesandten und beschloss, seinen Schatzmeister Leona mit einem Schreiben nach Gallien zu senden, wobei er sich eilig bewegte. Er beteuerte, keine revolutionären Handlungen unternommen zu haben, und befahl Julian, wenn er um seine eigene Sicherheit und die seiner Angehörigen besorgt sei, seinen überheblichen Stolz abzulegen und sich innerhalb der Grenzen seiner Befugnisse als Caesar zu halten.
von joseph.f am 27.10.2016
Sogleich jedoch entließ er sowohl die Gesandten als auch seinen Quästor Leona in die Galliae mit Briefen, die an Iulianus übergeben wurden, und beschloss, mit schnellem Schritt voranzuschreiten, wobei er behauptete, nichts Neues unternommen zu haben, und ihm befahl, falls er für die Sicherheit seiner selbst und seiner Nächsten sorgt, den aufgeblähten Stolz beiseite zu legen und sich innerhalb der Macht des Caesar zu mäßigen.